Website-Icon techtag

Recruiting via Social Media: Tipps für Facebook, LinkedIn und Instagram

Recruiting
Lesedauer ca. 3 Minuten

Beim Recruiting greifen immer mehr Unternehmen auf Social Media-Plattformen wie Facebook oder LinkedIn zurück. Aber wie erreicht man junge (und alte) Talente über die sozialen Netzwerke überhaupt?

Ab und an findet man sie zwar noch, die klassischen Stellenanzeigen in gedruckten Zeitungen und Magazinen, allerdings setzt auch beim Recruiting eine zunehmende Anzahl von Unternehmen auf soziale Netzwerke wie Facebook, LinkedIn oder Instagram.

Relativ häufig lässt sich dabei jedoch beobachten, dass Firmen sich nicht wirklich darüber im Klaren sind, wie man sich als Arbeitgeber auf den einzelnen Plattformen präsentiert,  sich von der Konkurrenz abhebt – und so potentielle Bewerber erreicht. Der Klassiker (und ein absolutes No-Go) ist die aus der Zeitung abfotografierte Stellenanzeige, die dann auf Facebook geteilt wird.

Aber wie macht man es richtig?

Social Media als Recruiting-Plattform nutzen – so geht’s

Social Media als Recruiting-Plattform nutzen – No-Gos

Die mobile Version verlassen