Mannheim ist die drittgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg und das Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar. Im deutschlandweiten Vergleich ist Mannheim in Sachen Wirtschaftskraft, Beschäftigungsentwicklung oder Immobilienmarkt unter den größten deutschen Städten weit vorne. Auch für Existenzgründer entwickelt sich Mannheim zunehmend positiv und will in Zukunft sogar zum Zentrum für Gründer werden. 10 Gründe, warum Mannheim nicht nur Quadratestadt, sondern auch Gründerstadt ist.
Eingebettet und vernetzt in eine starke Wirtschaftsregion
Global Player wie SAP, BASF, ABB, Reckitt Benkiser, Freudenberg, Roche Diagnostics, Fuchs Petrolup, Heidelberger Druckmaschinen, oder Bilfinger bilden in der Metropolregion Rhein Neckar eine der stärksten Wirtschaftsräume Europas. Zu all diesen Unternehmen bestehen enge Kontakte, auch und insbesondere im Bereich der Innovationsförderung.
Attraktive, urbane Umfelder für ein aktives Startup-Ökosystem
Mannheim bietet eine der spannendsten Stadtatmosphären bundesweit. Offen – Tolerant – Urban – International – Herzlich.
Exzellente Hochschullandschaft
Die Universität Mannheim gilt als die beste Universität für Wirtschaftswissenschaften in Deutschland. Exzellente Technische Hochschulen und Universitäten sind in Reichweite. Rund 20.000 Studenten studieren in der Stadt.
Acht Gründerzentren für verschiedene Branchen
Mit acht zielgruppenorientierten Existenzgründungszentren auf ca. 30.000 qm setzt Mannheim Maßstäbe. Keine andere deutsche Stadt hat ein derart abgestimmtes und durchorganisiertes Programm zur Ansiedlung und Förderung von jungen Unternehmen. Die Förderung umfasst ein breites Portfolio von Räumen, Beratungsleistungen, infrastrukturellen Unterstützungen, attraktiven Startup-Events, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung.
Mannheim ist kreativ
Mannheim ist ein führender Standort der Kreativwirtschaft. Insbesondere in der Musikwirtschaft (mit ihren Institutionen Popakademie und Musikpark) aber auch mit einer vielfältigen und inspirierenden Festivallandschaft positioniert sich die Stadt weit sichtbar. Kreativität ist allgegenwärtig. Kreativwirtschaft wird ernst genommen.
Attraktive Standorte
Mannheim kann wachsen. 500 Hektar Flächen aus amerikanischen Militärbeständen bereichern die Stadt und schaffen Raum für Neues und Innovatives.
Internationale Kontakte
Mannheim denkt und handelt international. Netzwerke nach China, in die USA, nach Israel und die Länder der Europäischen Union werden permanent ausgebaut und gepflegt. Auch und insbesondere um jungen StartUps mit internationalen Ambitionen Kontakte, Know-how und Netzwerke zur Verfügung zu stellen.
Perfekte Verkehrsanbindung
Kaum ein Standort ist infrastrukturell besser erreichbar als Mannheim. 35 Minuten dauert es bis man im Terminalbereich des Frankfurter Flughafens ist. Mannheim ist ICE Knotenpunkt. Wichtige Nord-Süd- und Ost-West-Autobahnverbindungen passieren Mannheim. Vom Mannheimer Regionalflughafen kann man zweimal täglich nach Hamburg und Berlin fliegen.
Zugang zu Fördermitteln und Finanzierung
Die Stadt bietet ihren Gründern Zugänge und Kontakte zu Bankenkapital, Fördermitteln, Private Equity, Business Angel Netzwerken und Venture Capital. Regional – National – International.
Persönlich und direkt
In Mannheim kümmert man sich! Rund 40 Mitarbeiter bei der Stadt Mannheim, der mg:gmbh und der IHK sind ausschließlich damit befasst jungen Existenzgründern und StartUps optimale Startchancen zu ermöglichen. Persönlich und direkt.