Lesedauer ca. 3 Minuten

„Der CyberChampions Award gibt Startups den Schub, den sie brauchen“ – sagt Hauptsponsor Florian Buzin aus eigener Erfahrung.

Für Florian Buzin schließt sich in diesem Jahr ein Kreis: Vor rund 20 Jahren gewann er mit seinem jungen Unternehmen STARFACE selbst den CyberChampions Award – heute ist er als Hauptsponsor wieder dabei. „Wir haben vor 20 Jahren, als wir das Unternehmen STARFACE gegründet haben, den CyberChampions Award ebenfalls gewonnen. Damals waren wir eine winzige Firma, komplett selbst finanziert. Die paar tausend Euro Preisgeld haben uns ein paar Monate weitergebracht. Für mich war das ein riesiger Schritt und eine große Hilfe, um die Idee weiterzuverfolgen“, erinnert er sich.

Dass er den Award nun unterstützt, ist für ihn mehr als nur Sponsoring. Er tritt bewusst als Privatsponsor auf – ein persönliches Engagement, das über sein Unternehmen hinausgeht. „Es ist ein Zurückgeben. Für ein Startup kann so ein Preis einen unglaublichen Schub bedeuten. Ich fördere gerne junge Unternehmen und lerne sie auch gerne kennen. Besonders schätze ich, dass das CyberForum eine Vorauswahl trifft – und am Ende die besten Teams ausgezeichnet werden.“

22 Jahre CyberChampions Award: Heute der Startup-Oscar der Region Karlsruhe

Der CyberChampions Award gilt längst als der „Startup-Oscar der Region Karlsruhe“. Verliehen wird er vom CyberForum e.V., dem größten regional aktiven Hightech-Unternehmernetzwerk in Europa.

Am 5. November treten die nominierten Startups live auf der Bühne gegeneinander an. In der Kategorie „High Potential“ (10.000 Euro) präsentieren aufstrebende Gründer:innen ihre Geschäftsmodelle. Im Wettbewerb „Best Concept“ (5.000 Euro) geht es um die besten Ideen und Konzepte. Mit Kreativität, Vision und Überzeugungskraft zeigen die Teams, wie aus Ansätzen echte Lösungen für die Zukunft entstehen – und kämpfen um die Stimmen der Jury und des Publikums.

Wer überzeugt die Fachjury – und wer das Publikum?

Nach den Pitches wird es spannend: In einer nicht-öffentlichen Sitzung berät die hochkarätig besetzte Jury, welche Startups mit einem CyberChampions Award ausgezeichnet werden. Beim Publikumsvoting entscheidet jede Stimme, wer den begehrten Publikumspreis mit nach Hause nimmt.

Neben den Preisgeldern winken vor allem Sichtbarkeit, Kontakte zu Investor:innen und Unternehmen sowie mediale Aufmerksamkeit – ein Gesamtpaket, das den Award für junge Gründer:innen so attraktiv macht.

„Am Ende können sie nur gewinnen“

Florian Buzin hat in den vergangenen Jahren selbst viel erreicht. STARFACE, Anbieter für moderne Businesskommunikation, wurde Anfang 2025 an den britischen

Telekommunikationsanbieter Gamma verkauft. Heute verantwortet Florian das deutsche Geschäft mit rund 500 Mitarbeitenden. Mit diesem Erfolg im Rücken setzt er sich dafür ein, die nächste Generation Gründerinnen und Gründer zu fördern. „Aus meiner Sicht sollte sich jedes Startup versuchen zu beweisen– mit seiner Idee, mit seiner Vision – von Experten, die aus dem Markt kommen oder die schon lange Unternehmer sind. Denn am Ende können sie nur gewinnen: Eine externe Bewertung zu bekommen und einen Pitch gegen andere Unternehmen zu machen, ist ein Indikator, ob man gut aufgestellt ist. Wenn man gewinnt, hat man etwas Positives davon. Und wenn man nicht gewinnt, ist der Wissenszuwachs entscheidend, um am Ende ein erfolgreiches Unternehmen zu werden.“

Jetzt bewerben – noch bis zum 30. September!

Mittwoch, 05. November 2025 im CyberLab #SmartProductionPark

https://www.cyberchampions.de/