Was wird aus der Zeitung? – Eine Momentaufnahme
Wer den ganzen Tag Posts und Tweets, Statusmeldungen und „Das Wichtigste der letzten Stunden“ auf dem Smartphone gesichtet hat, braucht keine Tageszeitung, um auf...
Kultur des Scheiterns? Oder “The right to be stupid!” ?
Innovationen enthalten auch eine Prise Unvernunft. Und bevor wir vor einem gelassenerem Umgang mit dem Scheitern reden, sollten wir hierzulande mehr Raum schaffen für ...
Verschlüsselungsverbot: Die Debatte erlebt ein Déjà-vu
Kryptoregulierung nannte sich die Debatte vor 20 Jahren, Verschlüsselungsverbot war gemeint. Nun hat der britische Premier diese Büchse der Pandora wieder geöffnet, und ein...
Sascha Lobo: “Digital ist manchmal radikal!”
Die Digitalisierung verändert alles – auch das Marketing. Mit der Macht der Sozialen Medien hält auch eine neue Art von Marketing Einzug in die...
Tod der Innenstadt? Lang lebe der stationäre Handel
Keine Frage. Durch den demografischen Wandel, die Digitalisierung und durch die Veränderungen im Verbraucherverhalten verändern sich derzeit die Rahmenbedingungen und Strukturen des stationären Einzelhandels....