Der Freiburger Inkubator und Co-Working-Space Grünhof sucht für das Startup-Programm “Ökonauten” Gründungen aus dem Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit. Neben einem Arbeitsplatz enthält das Unterstützungspaket außerdem ein Trainings- und Mentorenprogramm sowie ein Gründerstipendium. Bewerbungen können noch bis zum 06. November eingereicht werden.
Klimawandel, Umweltverschmutzung, Anstieg des Meeresspiegels und Bevölkerungswachstum – all das sind Herausforderungen, für die dringend Lösungen gefunden werden müssen. Lösungen, für welche innovative Ideen und disruptive Ansätze von Nöten sind. Aus diesem Grund hat der Freiburger Co-Working-Space Grünhof die Ökonauten ins Leben gerufen – ein Inkubatoren-Programm für Startups aus dem Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit.
Menschen befähigen statt auzeichnen
9 Monate dauert das Förderprogramm. In dieser Zeit wird den Jungunternehmern ein Arbeitsplatz im Grünhof zur Verfügung gestellt; außerdem bekommen die Gründer eine Finanzspritze von 3.000 Euro und werden bei ihrem Gründungsvorhaben von erfahrenen Mentoren unterstützt. Bewerbungen werden bis zum 06. November entgegengenommen.
Der Aufruf richtet sich an Jungunternehmer, Ausgründungen aus dem Universitäts- und Forschungsumfeld und Startups in der Early-Stage-Phase. Die aussichtsreichsten Teams haben am 19. November die Möglichkeit, Ihre Idee vor einer Fachjury zu präsentieren und sich so die Förderung zu sichern.

Ökonauten gehen 2016 in die zweite Runde
Das Ökonauten-Stipendium wird 2016 bereits zum zweiten Mal verliehen. 2015 hatten sich 31 Gründerteams und Entrepreneure um das Stipendium beworben. Zu den damaligen Gewinnern gehörten Carla Cargo, ein klimaschonender Lastenanhänger für Fahrräder, und Sonnenobst, eine kleine Manufaktur für klimaschonend getrocknetes Obst und Gemüse.
Ebenso unter den Siegern waren das Team von Geospin, welches wir vor kurzem im Rahmen unseres CODE_n Specials im Interview hatten, und die Gartenpaten.
Freiburg – Mekka für nachhaltige Jungunternehmer?
Nicht nur der vielen Sonnenstunden wegen, herrscht in Freiburg ein gutes Klima für nachhaltige Geschäftsideen: Die Region Freiburg gehört mit 2.000 Unternehmen und fast 12.000 Arbeitsplätzen zu den stärksten Standorten für Umwelt- und Solarwirtschaft. Mehr dazu in Kürze in einem Standortportrait.

![1st Webflow Conferenz Get-Together Berlin Personen auf Bild bei Webflow-Konferenz (Copyright Veranstalter Christian Schmitt) Hinten links nach rechts * Hüseynagha Oji - Motion Design, Web Design * Andrej Belcikov - Web Designer und Developer * Tim-Alexander Schulz - Web Designer * Matthias Cordes - Web Designer * Eduard Bodak - Web Designer * Thomas Etscheidt - Webdesigner und Developer Mitte links nach rechts * Marvin Blach - Agentur Halbstark GmbH * Dennis Karg - Webflow Partner * Jonas Arleth - Web Designer * Nancy Drupka - Web Designer und Developer * Martin Georg - Web Developer Vorne links nach rechts * Tobias Gill - Flowabo Founder * Christian Schmitt - Webflow Global Leader und Certified Partner * Jan Niklas Hauck - Web Developer * Rebekka Liedtke - [Refokus] Lead Designerin](https://techtag.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild-2-So-sehen-digitale-Pioniere-aus-218x150.jpeg)
















![1st Webflow Conferenz Get-Together Berlin Personen auf Bild bei Webflow-Konferenz (Copyright Veranstalter Christian Schmitt) Hinten links nach rechts * Hüseynagha Oji - Motion Design, Web Design * Andrej Belcikov - Web Designer und Developer * Tim-Alexander Schulz - Web Designer * Matthias Cordes - Web Designer * Eduard Bodak - Web Designer * Thomas Etscheidt - Webdesigner und Developer Mitte links nach rechts * Marvin Blach - Agentur Halbstark GmbH * Dennis Karg - Webflow Partner * Jonas Arleth - Web Designer * Nancy Drupka - Web Designer und Developer * Martin Georg - Web Developer Vorne links nach rechts * Tobias Gill - Flowabo Founder * Christian Schmitt - Webflow Global Leader und Certified Partner * Jan Niklas Hauck - Web Developer * Rebekka Liedtke - [Refokus] Lead Designerin](https://techtag.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild-2-So-sehen-digitale-Pioniere-aus-100x70.jpeg)

