IT-Security

Fast täglich erfahren wir von ausufernden Hackerangriffen, fiesen Maschen zahlreicher Internetkrimineller und politischen Überwachungsprojekten. Vielfach diskutiert wird auch das Thema Datenschutz, gerade in Bezug auf die unzähligen personenbezogenen Daten, die durch smarte Anwendungen und mobile Devices entstehen.
Wie Internetnutzer ihr Bewusstsein für Sicherheitslücken schärfen können, welche Sicherheitsthemen gerade politisch und wirtschaftlich im Fokus stehen und welche Studien es rund um die IT-Security gibt, lest ihr hier.

VPN- und SSL-Entschlüsselung für die NSA ein Leichtes

Der Chaos Computer Club hat auf seinem alljährlichen Kongress zum Jahresende "31C3" wieder einmal die Überwachung zum Thema gemacht. Der Journalist und Netzaktivist Jacob...
Backup

3-2-1-Backup-Regel schützt Daten von Unternehmen zuverlässig

Egal, ob durch einen Cyberangriff, defekte Hardware oder menschliche Nachlässigkeit: Wenn wichtige Daten verloren gehen, kostet das Unternehmen viel Geld. Eine Möglichkeit, um Daten...

Ransomware: Gefahr durch Erpresser-Trojaner wächst

Spätestens seit der Erpresser-Trojaner "Locky" im Februar 2016 mit bis zu 5000 Infektionen pro Stunde die Öffentlichkeit aufschreckte, ist der Begriff "Ransomware" in aller...

“1234 wird von 12 Prozent aller Nutzer als PIN verwendet”

Anbieter und Nutzer sorgen sich mittlerweile mehr um die Datensicherheit bei Smartphones. Das belegen aktuelle Trends und eine Studie. Wo es dennoch hakt und...

Sophos Threat Report: Das sind die Bedrohungen für 2020

Sophos hat in diesen Tagen seinen Threat Report 2020 veröffentlicht. Der Bericht gibt einen Überblick über die sich schnell entwickelnde Cyberkrimellen-Landschaft. Die Security-Experten der...

Fokus statt Chaos

Im Alltag von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sind Führungskräfte und Mitarbeitende oft gleichzeitig mit vielen Rollen, Projekten und kurzfristigen Anforderungen konfrontiert. Emails, Meetings,...