Die Kombi machts - Mensch und maschinelle Übersetzung mittels KI-Übersetzer

Die Tücken von KI-Übersetzungen: Beispiele aus der Praxis

von Ljubica Negovec Seit den 1950er Jahren wird an der Entwicklung von Werkzeugen zur automatischen Übersetzung von Texten gearbeitet. Seitdem wird Übersetzer*innen gesagt, dass ihre...
Integration KI

Auf diese Kompetenzen kommt es an

Wege zur erfolgreichen Integration von KI Unternehmen stehen vor der Herausforderung, KI-Kompetenzen zu identifizieren und aufzubauen, um diese zukunftsweisende Technologie erfolgreich zu integrieren. Der effektive...
KI-Chatbots

Smarte Kommunikation: KI-Chatbots unter der Lupe

In der heutigen digital geprägten Welt nehmen Chatbots eine immer wichtigere Position ein, indem sie menschenähnliche Gespräche führen und Personen zielführend online beraten. Immer...
KI im Homeoffice

KI im Homeoffice: Unterstützen statt Ersetzen

In Zeiten des Homeoffice wird die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) immer bedeutender. Doch statt Arbeitsplätze zu ersetzen, kann KI dazu beitragen, den Arbeitsalltag...
Maschinelles Lernen

Maschinelles Lernen im Unternehmen: Eine Implementierung

Künstliche Intelligenz ist längst in den Alltag integriert. Wer hat heute nicht Chat-GPT für die Arbeit genutzt, nicht mit Siri gesprochen oder sich nicht...

Datenschutz mit Microsoft 365: Chancen und Herausforderungen

Der Schutz personenbezogener Daten hat seit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung einen neuen Stellenwert in Unternehmen erreicht. Die Einhaltung der europäischen Vorgaben ist nicht nur rechtliche...