Umfrage zum „Innovationspark KI“ in Baden-Württemberg

im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg prüft die CBRE GmbH die Realisierbarkeit eines großen "Innovationsparks für Künstliche Intelligenz (KI)" als Innovations- und Wertschöpfungszentrum für KI-basierte Produkte und Dienstleistungen...
Warum KI-Einführungen scheitern und wie man es besser macht

Warum KI-Einführungen scheitern und wie man es besser macht

Unternehmen tappen immer wieder in dieselbe Falle, wenn es um die Einführung von Künstlicher Intelligenz geht. Trotz jahrzehntelanger Diskussionen und Erfahrungen. Welf Schröter, renommierter...

understand.ai: „Wir kombinieren Machine Learning mit menschlicher Sorgfalt“

Die digitale Fabrik, das selbstfahrende Auto oder das smarte Zuhause - all das wird möglich dank künstlicher Intelligenz. Doch müssen ebendiese intelligenten Maschinen oftmals noch...

Wenn der Crosstrainer an der Haustür klingelt

Was hat Künstliche Intelligenz mit der Dampfmaschine zu tun? Gehört automatisiertes Möbelrücken bald zum Alltag und kommen Fitnessstudios in Zukunft zu uns statt wir...
Künstliche Intelligenz und digitale Souveränität

Künstliche Intelligenz und Digitale Souveränität: Deutschlands ambitionierte Ziele auf wackeligem Fundament

Deutschland will führend bei Künstlicher Intelligenz und digitaler Souveränität sein – doch fehlende digitale Basics bremsen den Fortschritt. Die digitale Transformation ist längst zum zentralen...

KI ist ein Werkzeug, kein Wesen – ein notwendiger Perspektivwechsel

Wenn ich mit Menschen über künstliche Intelligenz spreche, stoße ich oft auf eine merkwürdige Reaktion: ein seltsames Unbehagen, gepaart mit einem Hauch Science-Fiction. Es...