Die Gewinner des Regional Cup Ostwürttemberg des landesweiten Elevator Pitch BW stehen fest. Am Am 22. März fand im Rahmen der Veranstaltung „Marketing trifft Startup“ der Regional Cup als siebte Station der landesweiten Wettbewerbsreihe Elevator Pitch BW an der DHBW Heidenheim statt. Insgesamt präsentierten sich 10 Teams dem Publikum und der Jury.
Das sind die Gewinner des Regional Cup Ostwürttemberg
mybimaxx GmbH: 500 Euro Preisgeld sowie das Ticket für das große Landesfinale im Juni 2017, hat sich das Team von mybimaxx gesichert. Die Brüder Bastian und Lukas Erdmann haben die mybimaxx-Bandage entwickelt, die das sogenannte Blood Flow Restriction (BFR) Training ermöglicht. Durch die Nutzung ihres Produkts und die Anwendung der BFR-Methode, sollen das Fitness- und Krafttraining effektiver, Verletzungsrisiken minimiert und Abwechslung in den Trainingsalltag implementiert werden.
Cell Garden: Über den zweiten Platz und 300 Euro freut sich das Team von Cell Garden. Das Startup plant mit seinem Mini-Vertical-Garden eine „Superfood-Revolution“. Dem Trendthema Home Growing und Vertical Gardening widmen sich die Teilnehmer mit einem System, in dem man Sprossen, Microgreens, Getreide und Nüsse anbauen kann. Dabei liefert das Team nicht nur das dafür erforderliche Indoor-„Gewächshaus“ sondern auch vorbereitete Pads, die im Cell Garden nur noch aktiviert werden müssen.
Geschmacksentfaltung GmbH / Greenspoon: Jochen Gabler konnte sich 200 Euro Preisgeld und den dritten Platz sichern. Der Gründer hat mit Greenspoon einen faltbaren Löffel mit integriertem Teebeutel entwickelt. Das Origamiprinzip stand Pate bei der Entwicklung des Produkts und soll eine einfache und selbsterklärende Handhabung für den Nutzer ermöglichen. Jochen Gabler möchte mit seinem Produkt der Entstehung von Plastikmüll durch Plastiklöffel und Rührstäbchen beim Genuss von „Tea to go“ entgegenwirken und vermarktet sein Produkt als Werbeträger.
Quelle: http://blog.elevatorpitch-bw.de/. Mehr Infos zum Elevator Pitch findet Ihr unter: https://www.elevatorpitch-bw.de/
 
		
![1st Webflow Conferenz Get-Together Berlin Personen auf Bild bei Webflow-Konferenz (Copyright Veranstalter Christian Schmitt) Hinten links nach rechts * Hüseynagha Oji - Motion Design, Web Design * Andrej Belcikov - Web Designer und Developer * Tim-Alexander Schulz - Web Designer * Matthias Cordes - Web Designer * Eduard Bodak - Web Designer * Thomas Etscheidt - Webdesigner und Developer Mitte links nach rechts * Marvin Blach - Agentur Halbstark GmbH * Dennis Karg - Webflow Partner * Jonas Arleth - Web Designer * Nancy Drupka - Web Designer und Developer * Martin Georg - Web Developer Vorne links nach rechts * Tobias Gill - Flowabo Founder * Christian Schmitt - Webflow Global Leader und Certified Partner * Jan Niklas Hauck - Web Developer * Rebekka Liedtke - [Refokus] Lead Designerin](https://techtag.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild-2-So-sehen-digitale-Pioniere-aus-218x150.jpeg)



















![1st Webflow Conferenz Get-Together Berlin Personen auf Bild bei Webflow-Konferenz (Copyright Veranstalter Christian Schmitt) Hinten links nach rechts * Hüseynagha Oji - Motion Design, Web Design * Andrej Belcikov - Web Designer und Developer * Tim-Alexander Schulz - Web Designer * Matthias Cordes - Web Designer * Eduard Bodak - Web Designer * Thomas Etscheidt - Webdesigner und Developer Mitte links nach rechts * Marvin Blach - Agentur Halbstark GmbH * Dennis Karg - Webflow Partner * Jonas Arleth - Web Designer * Nancy Drupka - Web Designer und Developer * Martin Georg - Web Developer Vorne links nach rechts * Tobias Gill - Flowabo Founder * Christian Schmitt - Webflow Global Leader und Certified Partner * Jan Niklas Hauck - Web Developer * Rebekka Liedtke - [Refokus] Lead Designerin](https://techtag.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild-2-So-sehen-digitale-Pioniere-aus-100x70.jpeg)

