Am 8. Oktober 2021 ist es wieder soweit. Das InnovationFestival @karlsruhe.digital geht in die zweite Runde. Erneut werden die besten digitalen Innovationen aus Karlsruhe und der TechnologieRegion Karlsruhe auf die große Bühne gerufen – live gestreamt aus dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien! Bis zum 11. Juni 2021 haben Karlsruher IT-Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Kulturinstitutionen noch die Möglichkeit, sich für einen Bühnen-Slot zu bewerben.
Das InnovationFestival @karlsruhe.digital beginnt am Freitag, den 8. Oktober 2021 um 14 Uhr. Dabei werden nicht nur hochkarätigen Keynotes zu sehen sein. Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Verwaltung werden in jeweils rund 10-minütigen Impulsvorträgen ihre digitalen Transformationsporojekte präsentieren, um so die Vielfalt der Karlsruher Digitalszene live erlebbar zu machen. Das InnovationFestival wird kostenfrei live aus dem ZKM I Zentrum für Kunst und Medien gestreamt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist noch nicht absehbbar, ob und in welchem Rahmen Publikum vor Ort bei der Veranstaltung möglich sein wird.
Aktuelle Informationen zu Publikum vor Ort, zum Livestream, den Keynotes und Speakern sowie dem genauen Programmablauf finden Interessierte in Kürze auf unserer Veranstaltungswebsite sowie auf den Social Media-Kanälen (Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn) von karlsruhe.digital.
Sie möchten Ihre bahnbrechende digitale Innovation auf einer Bühne vorstellen? Bis zum 11. Juni 2021 können sich Unternehmen und Institutionen aus Karlsruhe und der TechnologieRegion Karlsruhe noch für einen Bühnenplatz bewerben. Weitere Details entnehmen Sie bitte den FAQ auf der Veranstaltungswebsite.
Call for Presentations: Senden Sie Ihre Bewerbung bis 11. Juni 2021 in Form eines aussagekräftigen Onepager & Kurzvideos (Länge max. 1,5 Minuten) unter Angabe Ihres Themenbereichs an event@karlsruhe.digital!
Im Anschluss wird die Jury, bestehend aus Mitgliedern des Steuerkreises karlsruhe.digital, entscheiden, welche digitalen Transformationsprojekte einen Bühnen-Slot beim InnovationFestival erhalten – um damit den regionalen sowie überregionalen Zuschauer*innen den Digitalstandort Karlsruhe näher zu bringen.



![1st Webflow Conferenz Get-Together Berlin Personen auf Bild bei Webflow-Konferenz (Copyright Veranstalter Christian Schmitt) Hinten links nach rechts * Hüseynagha Oji - Motion Design, Web Design * Andrej Belcikov - Web Designer und Developer * Tim-Alexander Schulz - Web Designer * Matthias Cordes - Web Designer * Eduard Bodak - Web Designer * Thomas Etscheidt - Webdesigner und Developer Mitte links nach rechts * Marvin Blach - Agentur Halbstark GmbH * Dennis Karg - Webflow Partner * Jonas Arleth - Web Designer * Nancy Drupka - Web Designer und Developer * Martin Georg - Web Developer Vorne links nach rechts * Tobias Gill - Flowabo Founder * Christian Schmitt - Webflow Global Leader und Certified Partner * Jan Niklas Hauck - Web Developer * Rebekka Liedtke - [Refokus] Lead Designerin](https://techtag.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild-2-So-sehen-digitale-Pioniere-aus-218x150.jpeg)




















