Am Donnerstag liegen bereits zwei inspirierende Tage und wahrscheinlich kurze Nächte hinter uns. Der 3. Festivaltag liefert den zahlreichen Besuchern, Netzwerkern, Medienkünstlern und Entwicklern ein mit zukunftsweisenden, digitalen Innovationsideen gespicktes Programm. Auch für den Donnertag empfehlen wir euch mit Code_n Events und kostenlosen Side-Events: be part of the new.
How Digital Pictures change our Perception of Reality
Filmische oder fotografische Abbildungen in Verbindung mit computergenerierten, visuellen Effekten erschaffen neue Formen von Realismus und Virtualität. In einer spannenden Keynote von Armin Pohl, Geschäftsführer der Macklevision Medien Design GmbH, werdet ihr in die vielschichtige Welt atemberaubender 3D-Visualisierungen geführt.
Wann? 11:40 bis 12:00Uhr
Wo? Main Stage
Your Startup is awesome – learn how to spread your awesomeness
Du hast ein eigenes Startup und stehst vor der Herausforderung, dein Business dem Rest der Welt bekannt zu machen? Dieser Workshop ermöglicht es euch, dem tobesocial Gründer Tobias Schied, über die Schultern zu blicken und spannende Best-Practice Modelle für euch und euer Business kennenzulernen.
Wann? 14:00 bis 14:40
Wo? Connected Mobility Stage
Why light sabers are boring and lasers are not – real world applications
Die Veranstaltung mit diesem (zugegeben provokanten) Titel entführt euch in die vielfältige Welt der Lasertechnik. Euch wird dabei, neben Möglichkeiten für die industrielle Nutzung, viel Überraschendes und Ausgefallenes gezeigt. Unterhaltung garantiert!
Wann? 15:20 bis 15:40 Uhr
Wo? Photonics 4.0 Stage

CyberLab Foundersnight
Die Foundersnight steht ganz unter dem Motto “Founders + Food = Networking” und richtet sich an Gründungsinteressierte, Investoren, Unternehmer, Innovatoren und Interessierte. In der urigen Atmosphäre der Hoepfner Burg könnt ihr hier in Kontakt mit den Gründern des IT-Accelerators des Landes Baden-Württemberg treten.
** Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist **
Wann? 17-19 Uhr
Wo? Hoepfner Burg, Haid-und-Neu-Straße 18, 76131 Karlsruhe
CODE_n Closing Concert
Passend zum Abschluss des digitalen Innovationsfestivals können sich Besucher auf die fünfköpfige Elektropop-Band Claire freuen, die musikalisch in einer großartigen Kulisse vor dem Karlsruher Schloss Performance mit Live-Musik verbindet.
** Der Eintritt ist frei **
Wann? 19:30 bis 21:30 Uhr
Wo? Vor dem Karlsruher Schloss
Schlosslichtspiele
Die Schlosslichtspiele, welche als gemeinsames Projekt des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und der Karlsruhe Event GmbH auf den Fassaden des Karlsruher Schlosses stattfinden, wurden für das CODE_n new.New Festival um eine Woche verlängert. Lasst euch von der atemberaubenden IT-basierten Medienkunst, welche auf die barocke Schlossfassade projiziert wird, verzaubern und den Abend ausklingen.
** Der Eintritt ist frei **
Wann? 22:00 bis 22:30 Uhr
Wo? Vor dem Karlsruher Schloss
![1st Webflow Conferenz Get-Together Berlin Personen auf Bild bei Webflow-Konferenz (Copyright Veranstalter Christian Schmitt) Hinten links nach rechts * Hüseynagha Oji - Motion Design, Web Design * Andrej Belcikov - Web Designer und Developer * Tim-Alexander Schulz - Web Designer * Matthias Cordes - Web Designer * Eduard Bodak - Web Designer * Thomas Etscheidt - Webdesigner und Developer Mitte links nach rechts * Marvin Blach - Agentur Halbstark GmbH * Dennis Karg - Webflow Partner * Jonas Arleth - Web Designer * Nancy Drupka - Web Designer und Developer * Martin Georg - Web Developer Vorne links nach rechts * Tobias Gill - Flowabo Founder * Christian Schmitt - Webflow Global Leader und Certified Partner * Jan Niklas Hauck - Web Developer * Rebekka Liedtke - [Refokus] Lead Designerin](https://techtag.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild-2-So-sehen-digitale-Pioniere-aus-218x150.jpeg)
















![1st Webflow Conferenz Get-Together Berlin Personen auf Bild bei Webflow-Konferenz (Copyright Veranstalter Christian Schmitt) Hinten links nach rechts * Hüseynagha Oji - Motion Design, Web Design * Andrej Belcikov - Web Designer und Developer * Tim-Alexander Schulz - Web Designer * Matthias Cordes - Web Designer * Eduard Bodak - Web Designer * Thomas Etscheidt - Webdesigner und Developer Mitte links nach rechts * Marvin Blach - Agentur Halbstark GmbH * Dennis Karg - Webflow Partner * Jonas Arleth - Web Designer * Nancy Drupka - Web Designer und Developer * Martin Georg - Web Developer Vorne links nach rechts * Tobias Gill - Flowabo Founder * Christian Schmitt - Webflow Global Leader und Certified Partner * Jan Niklas Hauck - Web Developer * Rebekka Liedtke - [Refokus] Lead Designerin](https://techtag.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild-2-So-sehen-digitale-Pioniere-aus-100x70.jpeg)


