KI als Karriereturbo

Karriereturbo Künstliche Intelligenz: Wie ITler:innen profitieren

Während einige befürchten, dass Künstliche Intelligenz (KI) viele Arbeitsplätze ersetzen könnte, zeigt eine tiefere Analyse ein differenziertes Bild: KI ist kein Jobkiller, sondern ein...
Wann melden nach Vorstellungsgespräch

Wann sollten Bewerber:innen sich nach dem Vorstellungsgespräch melden?

Nachfragen oder Nicht-Nachfragen - das ist eine häufige Unsicherheit im Bewerbungsprozess. Die Frage nach dem idealen Zeitpunkt, um bei Personalverantwortlichen nach dem aktuellen Stand zu...
Drei unkonventionelle Wege, um IT-Talente einzustellen

Drei unkonventionelle Wege, um IT-Talente einzustellen

Es ist an der Zeit, im Recruiting umzudenken. Denn der Fachkräftemangel im IT-Sektor erreicht Rekordhöhen: Laut des Digitalverbandes Bitkom sind inzwischen 149.000 Jobs in...
KI im Recruiting

Recruiting und Künstliche Intelligenz: Die Revolution im Bewerbungsprozess

Die Künstliche Intelligenz verändert das Recruiting. Aber welche Chancen und Herausforderungen bringt das für Bewerber*innen und Unternehmen mit sich? Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT...
Talentmanagement

Wie sich der Fachkräftemangel in der IT mittels innovativer Talentmanagement-Strategien bewältigen lässt

Die Personalsituation in der IT bleibt auch weiterhin angespannt. Der anhaltenden Fachkräftemangel stellt Personalabteilungen vor große Herausforderungen. Denn: Alleine in Deutschland vergeht fast ein...