Heute startet die IT-TRANS in der Messe Karlsruhe. Drei Tage lang werden auf der internationalen Konferenz und Fachmesse für intelligente Lösungen im öffentlichen Personenverkehr die Themen Mobilität der Zukunft und intelligente Transportmittel (ITS) behandelt. Das Motto des diesjährigen Konferenzprogramms lautet dabei „Smart Travellers in Smart Systems“. Zum ersten Mal bringt außerdem ein selbstfahrender Bus die IT-TRANS Besucher vom Eingang des Messegeländes bis zur Halle.
Seien es fahrerlose Busse, Fahrgastinformationen in Echtzeit oder neue Möglichkeiten bei der Barrierefreiheit: Die Digitalisierung bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für den öffentlichen Personenverkehr. Aus diesem Grund präsentieren in diesem Jahr rund 250 Aussteller aus 30 Ländern neue Lösungen und Produkte. Zudem werden in Sessions, Workshops und Präsentationen Empfehlungen für die praktische Umsetzung im öffentlichen Personenverkehr gegeben.
Baden Württemberg – wir können alles, auch ITS
Bei dem umfangreichen Konferenzprogramm der Fachmesse ist es umso erfreulicher, dass auch zahlreiche Unternehmen und Dienstleister aus Baden-Württemberg vertreten sind:
- Aristech, Heidelberg: Fahrgastansagen
- AVG – Albtal-Verkehrs-Gesellschaft
- Bosch Software Innovations, Immerstaad/Bodensee: Softwareentwicklung, multimodaler Verkehr
- Brandmaier, Horb am Neckar: Anzeigensysteme und Anzeigenmodule
- Dellner, Oberderdingen: automatische und Elektrische Kupplungen für Schienenfahrzeuge
- Eisenbahn Kurier, Freiburg
- FZI Forschungszentrum Informatik, Karlsruhe
- highQ, Freiburg: IT-Lösungen für Mobilität, Controlling und Benchmarking
- Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
- INIT, Karlsruhe: Integrierte Telematik-, Planungs, Dispositions- und Ticketinglösungen
- Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
- Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH
- KVV – Karlsruher Verkehrsverbund
- Kyland Technology EMEA, Leinfelden-Echterdingen:Ethernet-Lösungen für das Transportwesen
- LAWO Informationssysteme, Rastatt: Fahrgastinformationssysteme
- LTG Ulm, Ulm: Fahrgastinformationssysteme
- Magnetic Autocontrol, Schopfheim: Fahrzeugschranken und Personensperren
- MG Industrieelektronik, Ettlingen: Informationssysteme für den ÖPV
Profilregion Mobilitätssysteme Karlsruhe High Performance Center for Mobility Research - PTV Group, Karlsruhe: Transportplanung, Verkehrsplanung, Verkehrssimulation
- Robert Bosch Mobility Services, Gerlingen-Schillerhöhe: Reiseinformationen, Verkehrsmanagement/Intelligenter Verkehr
- Stadt Karlsruhe Tiefbauamt
- TechnologieRegion Karlsruhe
- TransportTechnologie-Consult Karlsruhe (TTK): Planung und Beratung für den öffentlichen Nahverkehr
- TRONTEQ Electronic, Reutlingen: IP-Netzwerke für den öffentlichen Nahverkehr
- VBK – Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
- Volocopter, Bruchsal: Entwickler und Erfinder des ersten Lufttaxis mit Elekroantrieb

![1st Webflow Conferenz Get-Together Berlin Personen auf Bild bei Webflow-Konferenz (Copyright Veranstalter Christian Schmitt) Hinten links nach rechts * Hüseynagha Oji - Motion Design, Web Design * Andrej Belcikov - Web Designer und Developer * Tim-Alexander Schulz - Web Designer * Matthias Cordes - Web Designer * Eduard Bodak - Web Designer * Thomas Etscheidt - Webdesigner und Developer Mitte links nach rechts * Marvin Blach - Agentur Halbstark GmbH * Dennis Karg - Webflow Partner * Jonas Arleth - Web Designer * Nancy Drupka - Web Designer und Developer * Martin Georg - Web Developer Vorne links nach rechts * Tobias Gill - Flowabo Founder * Christian Schmitt - Webflow Global Leader und Certified Partner * Jan Niklas Hauck - Web Developer * Rebekka Liedtke - [Refokus] Lead Designerin](https://techtag.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild-2-So-sehen-digitale-Pioniere-aus-218x150.jpeg)
















![Rückblick 2024: Digitalisierung, KI und nachhaltige Innovation [Teil 2] Jahresrückblick 2024](https://techtag.de/wp-content/uploads/2016/12/Jahresrueckblick-Digitalwirtschaft-Teil-2-218x150.png)



![1st Webflow Conferenz Get-Together Berlin Personen auf Bild bei Webflow-Konferenz (Copyright Veranstalter Christian Schmitt) Hinten links nach rechts * Hüseynagha Oji - Motion Design, Web Design * Andrej Belcikov - Web Designer und Developer * Tim-Alexander Schulz - Web Designer * Matthias Cordes - Web Designer * Eduard Bodak - Web Designer * Thomas Etscheidt - Webdesigner und Developer Mitte links nach rechts * Marvin Blach - Agentur Halbstark GmbH * Dennis Karg - Webflow Partner * Jonas Arleth - Web Designer * Nancy Drupka - Web Designer und Developer * Martin Georg - Web Developer Vorne links nach rechts * Tobias Gill - Flowabo Founder * Christian Schmitt - Webflow Global Leader und Certified Partner * Jan Niklas Hauck - Web Developer * Rebekka Liedtke - [Refokus] Lead Designerin](https://techtag.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild-2-So-sehen-digitale-Pioniere-aus-100x70.jpeg)

