IT-Security

Fast täglich erfahren wir von ausufernden Hackerangriffen, fiesen Maschen zahlreicher Internetkrimineller und politischen Überwachungsprojekten. Vielfach diskutiert wird auch das Thema Datenschutz, gerade in Bezug auf die unzähligen personenbezogenen Daten, die durch smarte Anwendungen und mobile Devices entstehen.
Wie Internetnutzer ihr Bewusstsein für Sicherheitslücken schärfen können, welche Sicherheitsthemen gerade politisch und wirtschaftlich im Fokus stehen und welche Studien es rund um die IT-Security gibt, lest ihr hier.

Cloud-Security

So wichtig ist Datensicherheit in der Cloud-Security

Unternehmen so gut wie aller Branchen können de facto immense Vorteile aus der Cloud-Technologie ziehen: Sie ermöglicht es, Speicher sowie Rechenleistung und ganze Anwendungen...

Kein Neuland – Karlsruhe bei IT-Sicherheit schon immer vorne

Ransomware-Angriffe mit Lösegeldforderungen in Millionenhöhe, Befürchtungen gezielter Wahlbeeinflussungen und Berichte über erfolgreiche Angriffe auf die Datenbestände von Online-Diensten dominieren immer häufiger die Berichterstattung. Karlsruhe...

Zehntausende Exchange Server von Sicherheitslücke betroffen. Was nun?

IT-Bedrohungslage 4. Stufe Rot, die höchste Gefahrenlage, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ausgerufen werden kann und nun zum dritten Mal...
Backup

3-2-1-Backup-Regel schützt Daten von Unternehmen zuverlässig

Egal, ob durch einen Cyberangriff, defekte Hardware oder menschliche Nachlässigkeit: Wenn wichtige Daten verloren gehen, kostet das Unternehmen viel Geld. Eine Möglichkeit, um Daten...

0800-Cyberwehr, die Notfallhotline für Unternehmen bei Angriffen auf die IT nun landesweit erreichbar

Seit 2018 bietet das Forschungsprojekt Cyberwehr Baden-Württemberg eine Notfallhotline unter der Nummer 0800-292379347 für kleine und mittlere Unternehmen aus der Pilotregion Karlsruhe, Baden-Baden und...