Smart Cities

Smart Cities: Wann startet Deutschland endlich durch?

Smart Cities nutzen Technologien, um den Alltag zu erleichtern, für mehr Nachhaltigkeit und weniger Bürokratie. Länder wie Dänemark oder die Türkei machen es uns...
apic.ai

apic.ai – wie Künstliche Intelligenz Bienen retten kann

Er sieht aus wie ein Briefkasten aus Holz und ist am Eingang eines Bienenstocks angebracht. Ausgestattet mit einer Kamera soll das System Bienen beim...

Startup Awwt im Gründerview

Fühlst du dich in der Welt der Kunstwerke auch manchmal überfordert? Das CyberLab-Team Awwt hat ein Produkt entwickelt, das dir dabei hilft, das perfekte...
Prozessor mit künstlicher Intelligenz auf futuristischer Platine

Mit KI in die Zukunft: Strategisch denken, smart umsetzen

see below for english version „Die Zukunft ist eine Expedition in die Wirklichkeit.“ – Matthias Horx. Dieses Zitat war mehr als nur ein inspirierender Einstieg...

KI-Preise und Förderung für Projekte aus Karlsruhe

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat erfolgreich am Innovationswettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) teilgenommen....

Willkommen im Uncanny Valley: wie KI Kreativität & Emotionen im Film...

Von Oliver Langewitz Geschichtenerzählen ist eine der hervorstechendsten Eigenschaften der Menschheit. Ob als wesentlicher Bestandteil der Erinnerungskultur oder einfach nur zur Unterhaltung: wir lieben es,...