Omnichannel

Neben der Zentralisierung ist es vor allem die Digitalisierung, die den Einzelhandel dynamisch verändert. Immer mehr Konsumenten kaufen online ein – in fast allen Sortimentsbereichen. Allerdings behält auch der stationäre Handel seine Bedeutung, weil er dem Konsumenten ein emotionales Einkaufserlebnis verspricht. Eine Verschmelzung aller Kanäle ist greifbar. Das Zauberwort lautet Omnichannel.

Dossier: Trends 2017 im E-Commerce und Payment

Mir wurde noch im Dezember 2016 ein interessantes Dossier zugespielt. Es behandelt ausführlich die Trends 2017 für die Segmente E-Commerce und Payment. Analysten von...

Mathias Thomas über Totgeglaubte und Händlerintegration

Am 07. Oktober 2016 verkündete Zalando seine Kooperation mit der gaxsys GmbH. Für das gemeinsame Vorhaben, den stationären Handel mittels Händlerintegration in den Onlinehandel...

Wie jetzt, mit Retouren Geld verdienen?

Der Onlinehandel boomt, der Einkauf via Internet ist beliebter denn je. Dabei steigt allerdings auch gleichzeitig die Anzahl der kostspieligen Retouren. Dank des großen...

TUP und gaxsys beziehen neuen Firmencampus in Stutensee

Es ist wohl der bisher größte Meilenstein in der Firmenentwicklung der Intralogistik-Software-Manufaktur DR. THOMAS + PARTNER (TUP): Das neue Firmengebäude, der TUP-Campus in Stutensee....

Amazon Prime: 40 % Preiserhöhung – alles richtig gemacht

Amazon hat im November angekündigt, für den Premium-Dienst Amazon Prime die Preise anzuheben. Das betrifft zunächst zwar nur Neukunden; doch immerhin sprechen wir von...