Share Economy

Share Economy ist das Teilen, Tauschen, Mieten und Schenken von materiellen und immateriellen Ressourcen wie Objekte, Raum, Zeit, Fähigkeiten und Erfahrungen. Ob Carsharing, Foodsharing, Kleiderkreisel oder Coworking – Teilen ist das neue Haben.

Local Zero

Local Zero: Ein Elektroauto für mehrere kleinere Firmen

Das selten genutzte Elektroauto eines kleinen mittelständischen Unternehmens war für Michael Böttger die Initialzündung für die Entwicklung eines neuen Systems zur nachhaltigen Nutzung von...

shareBW: Braucht die Share Economy einen Ordnungsrahmen?

Anfang Juli fand im Karlsruher ZKM der diesjährige shareBW-Kongress statt.  Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutierten einen Tag lang über die Bedeutung der...

Match Rider: Endlich auch Kurzstrecken zusammen fahren

In Deutschland gibt es schon viele Portale für Mitfahrgelegenheiten, die sich auf größere Entfernungen beziehen. Doch was ist mit dem täglichen Weg zur Arbeit...

Das Sharing ist tot – lang lebe das Sharing! [Kommentar]

Altruismus oder Wirtschaftszweig: Wie steht es um die verheißungsvolle Share Economy? Ein Kommentar zum Zeitgeist – und der Rolle der Digitalisierung. Im Jahr 2000 schrieb...
Share BW Landeskongress

shareBW: Was haben die Gewinner bislang erreicht? [Teil 1]

Am Mittwoch, dem 04. Juli 2018 findet als großes Finale des Projektes shareBW der Landeskongress im ZKM in Karlsruhe statt. Wir haben mit den...