Share Economy

Share Economy ist das Teilen, Tauschen, Mieten und Schenken von materiellen und immateriellen Ressourcen wie Objekte, Raum, Zeit, Fähigkeiten und Erfahrungen. Ob Carsharing, Foodsharing, Kleiderkreisel oder Coworking – Teilen ist das neue Haben.

V-INDUSTRY – Corona

V-INDUSTRY: Mit der Sharing Economy gegen die Corona-Pandemie [Interview]

V-INDUSTRY verknüpft die Industrie mit der Sharing Economy. Während der Corona-Pandemie konnten auf diese Weise kurzfristig 10.000 Gesichtsschilder produziert und ausgeliefert werden. Wir haben mit...

Der Effekt der Sharing Economy auf den Umweltschutz

Es ist ein wichtiges Argument der Sharing Economy: Vom System des gegenseitigen Ausleihens profitiert nicht nur der Geldbeutel sondern auch die Umwelt. Wie aber...

Local Zero: “Elektroautos sollen optimal ausgelastet werden”

Local Zero möchte eine bestmögliche Fuhrparkauslastung von Unternehmen sowie einen besseren Zugang zu elektrisch betriebenen Fahrzeugen herstellen. Wir haben mit den Machern gesprochen. Lieber Michael, euer Projekt...

thangs: Gegenstände im Freundeskreis teilen

Die drei Gründer von thangs haben vergeblich nach einem funktionierenden System für das Teilen von Gebrauchsgegenständen im Freundeskreis gesucht. Deshalb haben sie diese Idee...
shareBW

Gemeinsam teilen beim Landeskongress shareBW

Geteiltes Wohnen, Arbeiten, Fortbewegen? Ressourcen gemeinsam effizient nutzen? Auf dem Landeskongress shareBW am 4. Juli 2018 im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien...