Share Economy

Share Economy ist das Teilen, Tauschen, Mieten und Schenken von materiellen und immateriellen Ressourcen wie Objekte, Raum, Zeit, Fähigkeiten und Erfahrungen. Ob Carsharing, Foodsharing, Kleiderkreisel oder Coworking – Teilen ist das neue Haben.

shareBW: Die Share Economy und nachhaltige Lebensstile

Was hat die Share Economy mit einem nachhaltigen Lebensstil zu tun? Und welche Rolle spielen soziale Innovationen in diesem Zusammenhang? Diese und weitere Fragen...

shareBW: Die Chancen und Risiken der Share Economy

Am vergangenen Donnerstag haben beim shareBW-Kongress in Karlsruhe Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die Bedeutung der Share Economy diskutiert. Wir haben die...

shareBW: Jaron Lanier fordert bewussteren Umgang mit dem Internet

Jaron Lanier wird gerne als Internetpionier bezeichnet und gilt als Vater des Begriffs „Virtuelle Realität“. Erst vor zwei Jahren wurde der gebürtige New Yorker...

store2be: Die Revolution des Pop-up-Stores

Ein Ladengeschäft öffnet sich nicht von heute auf morgen. Oder etwa doch? Vier Gründer aus Karlsruhe haben mit store2be eine Plattform für die Vermietung von Flächen in...

Sharewood-Forest: Raus in die Natur, rein ins Zelt

Das Startup Sharewood-Forest will die Übernachtung in der freien Natur mit der Grundidee des Sharing Economy wahrmachen. Eine tolle Idee, die beim Wettbewerb ShareBW...

KI ist ein Werkzeug, kein Wesen – ein notwendiger Perspektivwechsel

Wenn ich mit Menschen über künstliche Intelligenz spreche, stoße ich oft auf eine merkwürdige Reaktion: ein seltsames Unbehagen, gepaart mit einem Hauch Science-Fiction. Es...