Gründerszene Wachstums-Ranking : Bewerbungsphase endet bald
Das Onlinemagazin Gründerszene wird zum Ende des Jahres zum zweiten Mal besonders schnellwachsende, deutsche Unternehmen aus der Digitalbranche auszeichnen und startete am 06. September mit der Bewerbungsphase.
Gründerszene, das führende Onlinemagazin der Digitalwirtschaft, initiiert zum zweiten Mal das Gründerszene WachstumsRanking und kürt innerhalb dieses Wettbewerbs vorallem schnellwachsende, deutsche Unternehmen aus dem Digitalbereich. Bewerbungen können bis zum 30. September 2016 unter ranking.gruenderszene.de eingereicht werden.
Ziele des Gründerszene Wachstums-Rankings
Mit dem Wachstums-Ranking will Gründerszene das Bewusstsein für deutsche Digitalunternehmen erhöhen. Mittels vergleichbarer Daten wird eine...
ZEW Branchenreport: Höheres Budget für EDV und Telekommunikation
Die deutschen IT-Dienstleister wollen ihre Innovationsbudgets bis 2017 deutlich erhöhen. 2015 lagen die Innovationsausgaben der Branche, die die Aktivitätsbereiche Telekommunikation, Software, Datenverarbeitung und Informationsdienste...
KI: FZI fordert verantwortungsbewussten Umgang
Anlässlich des Digital-Gipfels, der am 12. und 13. Juni 2017 in Ludwigshafen stattfand, fordert das FZI Forschungszentrum Informatik Politiker, Vertreter von Verbänden und der...
Wirtschaftsministerium ruft „Innovation Camp BW Silicon Valley“ ins Leben
„Das Silicon Valley gilt als weltweites Epizentrum für Innovation und Fortschritt. Gerade für unseren technologieorientierten Mittelstand bietet das Valley enorme Chancen, neue Geschäftsmodelle und...
IDEENSTARK der MFG Baden-Württemberg geht in die nächste Runde
Die Auszeichnung IDEENSTARK der MFG Baden-Württemberg geht in eine neue Runde. Kultur- und Kreativschaffende können sich bis zum 11. März 2018 mit ihren Ideen,...