Learning & Development

L&D: Die Zukunft der Weiterbildung

Learning & Development (L&D) hat seine Wurzeln tief in der Geschichte der beruflichen Bildung. Ursprünglich war diese Bildung stark handwerksorientiert und wurde vor allem...
Diskussion

Warum Konflikte eine (oft ungewollte) Kernaufgabe von Führungskräften sind

Konflikte in der Arbeitswelt sind oft die verborgene Kraft, die Innovation und Fortschritt antreibt. Das Managen dieser Spannungen gehört zu den ungewollten, aber mit...

Effiziente HR-Prozesse: Vom Chaos zur Strategie

In der Welt des Human Resource Management (HR) ist eines klar: Ohne durchdachte Prozesse bleibt der Erfolg aus. Der Impulsvortrag von Christina Haury, HR-Prozess-Expertin,...

Warum die Themen Führung und Strategie eng miteinander verbunden sind

Die richtige Strategie war schon immer der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Führungskräfte sollten dem Thema deshalb besondere Aufmerksamkeit schenken. Digitalisierung und New Work sind...
Drei Personen sitzen an einem Tisch und sprechen, es findet ein Job_interview statt, im Büro sind viele Pflanzen

Kompetenzbasiert auswählen: Wie Interviews zum Erfolgsfaktor werden

Viele Unternehmen erleben, dass neue Mitarbeitende bereits in der Probezeit wieder kündigen. Laut Studien betrifft das etwa 18 % der Neueinstellungen in den ersten drei...