Emotionen – der Grund, warum Change Projekte scheitern
Change-Projekte sind komplex und bringen viele Herausforderungen mit sich. Eines der Schlüsselelemente, das oft übersehen wird, sind Emotionen. Julia Schleidt erkundete bei einem ThinkCenter...
Agile Personalentwicklung im Zeitalter von New Work
Wenn man sich mit der Zukunft der Arbeit beschäftigt, kommt man an einem Thema nicht vorbei: Agilität. Insbesondere in der Personalentwicklung ist das Konzept...
Warum Konflikte eine (oft ungewollte) Kernaufgabe von Führungskräften sind
Konflikte in der Arbeitswelt sind oft die verborgene Kraft, die Innovation und Fortschritt antreibt. Das Managen dieser Spannungen gehört zu den ungewollten, aber mit...
L&D: Die Zukunft der Weiterbildung
Learning & Development (L&D) hat seine Wurzeln tief in der Geschichte der beruflichen Bildung. Ursprünglich war diese Bildung stark handwerksorientiert und wurde vor allem...
Wer übernimmt, wenn die Schlüsselperson geht?
Bis 2035 verabschieden sich rund 16 Millionen Babyboomer aus dem Berufsleben. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bedeutet das mehr als nur einen demografischen...