Drag’n‘Drop statt Ausdrucken. Cloud statt Aktentasche. Digitale Ordnung statt Ordnerchaos – all das und noch viel mehr schafft die Digitalisierung des Büros. Der Kurs ist klar, doch der Weg ist für deutsche Unternehmen erst halb geschafft.
Das erwartet euch auf der Digital Office Conference
Auf der Digital Office Conference (DOC) erfahren die Teilnehmer, wie das digitale Büro das tägliche Business mittelständischer Unternehmen erfolgreich unterstützen kann. Neben dem ganztätigen Vortragsprogramm können sie dazu vier Themeninseln ansteuern, um sich dort mit Experten zu den für das eigene Unternehmen relevanten Themen auszutauschen und digitale Lösungen in interaktiven Formaten live zu erleben:
- Arbeitsplatz von Morgen
- Digitalisierung der Kundenkommunikation
- Digitalisierung von Verwaltungs- & Finanzprozessen
- Digitalisierung von Distributions- und Qualitätsmanagementprozessen
An wen richtet sich die Digital Office Conference?
Die DOC richtet sich an alle, die sich im Unternehmen mit der Digitalisierung beschäftigen. Dazu gehören:
• Personalverantwortliche und Geschäftsleitung
• Verantwortliche der Fachabteilungen Vertrieb, Marketing und Kundenservice
• Verantwortliche für Verwaltung und Finanzen, des Einkaufs und der Rechtsabteilung
• Logistikchefs, Entwicklungs- und Produktionsleitende
Mit dabei sind außerdem ECM-Anbieter, Software-Hersteller von ERP- oder CRM-Systemen, sowie Anbieter von Hardware oder Einrichtung für das Digital Office.
Die Digital Office Conference 2017 findet am 12. September 2017 in München statt.
Alle techtag-Leser erhalten mit dem Code „DOC17_mp_techtag“ 15% Rabatt auf die Tickets. Seien Sie dabei! Alle Infos unter https://www.office-conference.com/.
![1st Webflow Conferenz Get-Together Berlin Personen auf Bild bei Webflow-Konferenz (Copyright Veranstalter Christian Schmitt) Hinten links nach rechts * Hüseynagha Oji - Motion Design, Web Design * Andrej Belcikov - Web Designer und Developer * Tim-Alexander Schulz - Web Designer * Matthias Cordes - Web Designer * Eduard Bodak - Web Designer * Thomas Etscheidt - Webdesigner und Developer Mitte links nach rechts * Marvin Blach - Agentur Halbstark GmbH * Dennis Karg - Webflow Partner * Jonas Arleth - Web Designer * Nancy Drupka - Web Designer und Developer * Martin Georg - Web Developer Vorne links nach rechts * Tobias Gill - Flowabo Founder * Christian Schmitt - Webflow Global Leader und Certified Partner * Jan Niklas Hauck - Web Developer * Rebekka Liedtke - [Refokus] Lead Designerin](https://techtag.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild-2-So-sehen-digitale-Pioniere-aus-218x150.jpeg)
















![Rückblick 2024: Digitalisierung, KI und nachhaltige Innovation [Teil 2] Jahresrückblick 2024](https://techtag.de/wp-content/uploads/2016/12/Jahresrueckblick-Digitalwirtschaft-Teil-2-218x150.png)


![1st Webflow Conferenz Get-Together Berlin Personen auf Bild bei Webflow-Konferenz (Copyright Veranstalter Christian Schmitt) Hinten links nach rechts * Hüseynagha Oji - Motion Design, Web Design * Andrej Belcikov - Web Designer und Developer * Tim-Alexander Schulz - Web Designer * Matthias Cordes - Web Designer * Eduard Bodak - Web Designer * Thomas Etscheidt - Webdesigner und Developer Mitte links nach rechts * Marvin Blach - Agentur Halbstark GmbH * Dennis Karg - Webflow Partner * Jonas Arleth - Web Designer * Nancy Drupka - Web Designer und Developer * Martin Georg - Web Developer Vorne links nach rechts * Tobias Gill - Flowabo Founder * Christian Schmitt - Webflow Global Leader und Certified Partner * Jan Niklas Hauck - Web Developer * Rebekka Liedtke - [Refokus] Lead Designerin](https://techtag.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild-2-So-sehen-digitale-Pioniere-aus-100x70.jpeg)


