Start IT & Digitalisierung Cloud Computing

Cloud Computing

Die Cloud ist mehr als nur praktischer Online-Speicher und Software-as-a-Service: Eingesetzt an der Schnittstelle zwischen virtueller und physischer Welt ist sie wesentlicher Bestandteil bedeutender Entwicklungen wie Industrie 4.0 und Internet of Things. techtag diskutiert die Zukunft der Datenwolke und Themen wie neue, cloudbasierte Geschäftsmodelle, High Performance Cloud-Computing und IT-Security.

papershift

„Excel ist unser Hauptwettbewerber“: digitale Personalplanung mit Papershift

Sei es der Student, der mit kellnern sein Studium finanziert oder Pflegekräfte im Nachtdienst: Immer mehr Deutsche haben einen Arbeitsalltag außerhalb von „Nine to...

Cloud-Lösungen: Was sollten Startups beachten?

Die Digitalisierung und die immer weiter fortschreitende Migration von Unternehmens-Daten und -Anwendungen in die Cloud sind der Wachstumsmotor einer Wirtschaft, die immer effizienter, globaler...

René Büst im Interview: Cloud Computing, IoT, Blockchain – die Digitale Evolution

Digitale Technologien und Services, die vor allem Cloud Computing, Internet of Things (IoT) und Blockchain vorantreiben, sind zusammen betrachtet eine 'Digitale Evolution'. Das sagt...

Das Internet der Dinge macht Deutschlands Weinberge smart

Jeder redet über das Internet der Dinge (IoT), das in den vergangenen Jahren in alle möglichen Bereiche unseres Lebens Einzug gehalten hat. Inzwischen sind...

Multi-Cloud & Co: Die Cloud hat sich bei KMU durchgesetzt

Lange hat sich der deutsche Mittelstand gewehrt, doch im Laufe des Jahres 2016 wurde immer klarer, dass kein Weg mehr daran vorbei führt: Nach...

Wie Call To Action zur Verbesserung von Conversions beiträgt

In digitalen und physischen Vertriebskanälen spielen Call To Actions (CTAs) eine entscheidende Rolle bei der Steuerung von Nutzerverhalten und der Erhöhung von Conversion-Raten. Die...
Dirk Fox, Autor dieser Mind_IT-Kolumne

Erpressbar