Start IT & Digitalisierung Cloud Computing

Cloud Computing

Die Cloud ist mehr als nur praktischer Online-Speicher und Software-as-a-Service: Eingesetzt an der Schnittstelle zwischen virtueller und physischer Welt ist sie wesentlicher Bestandteil bedeutender Entwicklungen wie Industrie 4.0 und Internet of Things. techtag diskutiert die Zukunft der Datenwolke und Themen wie neue, cloudbasierte Geschäftsmodelle, High Performance Cloud-Computing und IT-Security.

Das Internet der Dinge macht Deutschlands Weinberge smart

Jeder redet über das Internet der Dinge (IoT), das in den vergangenen Jahren in alle möglichen Bereiche unseres Lebens Einzug gehalten hat. Inzwischen sind...

Let´s get cloud!?

Der Wechsel in die Cloud bietet nicht nur Privatanwendern, sondern insbesondere auch Unternehmen zahlreiche Vorteile. Dabei ist Cloud-Computing mehr als nur ein Trendthema –...

Taktiles Internet: die Cloud in Echtzeit

Cloud-Computing, eine vom Marketing ausgeschlachtete Technologie, die noch immer um Anerkennung kämpft. So ist die digitale Wolke beispielsweise bei Medienschaffenden beliebt, bei mittelständischen Industriezweigen...

Warum Unternehmen gerade jetzt auf eine Cloud-Telefonanlage setzen sollten

Eine gute Kommunikation ist gerade in Zeiten von Corona das A und O um den Geschäftsalltag aufrechtzuerhalten. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, haben...
papershift

„Excel ist unser Hauptwettbewerber“: digitale Personalplanung mit Papershift

Sei es der Student, der mit kellnern sein Studium finanziert oder Pflegekräfte im Nachtdienst: Immer mehr Deutsche haben einen Arbeitsalltag außerhalb von „Nine to...

Reasonance: Ein Startup, das den Energiemarkt dort entwirrt, wo er am...

Der Energiemarkt hat viele Eigenheiten. Eine davon: Er bestraft schlechte Vorhersagen härter als schlechte Entscheidungen. Wer zu spät merkt, dass eine PV-Anlage morgen weniger...