NSA: Cloud Computing, jetzt erst recht
Keine Frage, der NSA-Skandal ist noch nicht vom Tisch. Dennoch sollten Unternehmen nicht den Kopf in den digitalen Sand stecken, vielmehr ist jetzt die...
Software as a Service: Vor- und Nachteile von SaaS
Seit Jahren formiert sich am Markt immer stärker der Softwarebezug via Software as a Service, kurz SaaS. Die anhaltende positive konjunkturelle Entwicklung, die Investitionsbereitschaft...
EuroCloud: Europa auf dem Weg zum Weltmarktführer
Die Europäische Kommission hat Ende Oktober 2013 eine Expertengruppe eingesetzt, die sichere und faire Bedingungen für Cloud-Computing-Verträge ausarbeiten soll - die EuroCloud.
An den Vorteilen...
Cloud-Lösungen: Was sollten Startups beachten?
Die Digitalisierung und die immer weiter fortschreitende Migration von Unternehmens-Daten und -Anwendungen in die Cloud sind der Wachstumsmotor einer Wirtschaft, die immer effizienter, globaler...
Das Internet der Dinge macht Deutschlands Weinberge smart
Jeder redet über das Internet der Dinge (IoT), das in den vergangenen Jahren in alle möglichen Bereiche unseres Lebens Einzug gehalten hat. Inzwischen sind...