Cloud Computing

Die Cloud ist mehr als nur praktischer Online-Speicher und Software-as-a-Service: Eingesetzt an der Schnittstelle zwischen virtueller und physischer Welt ist sie wesentlicher Bestandteil bedeutender Entwicklungen wie Industrie 4.0 und Internet of Things. techtag diskutiert die Zukunft der Datenwolke und Themen wie neue, cloudbasierte Geschäftsmodelle, High Performance Cloud-Computing und IT-Security.

Cloud Computing: Durchbruch beim deutschen Mittelstand

Der Einsatz von Cloud Computing steigt bei Unternehmen immer weiter an. Treiber sind vor allem kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Zurückhaltung nach der Geheimdienstaffäre offenbar...

Multi-Cloud & Co: Die Cloud hat sich bei KMU durchgesetzt

Lange hat sich der deutsche Mittelstand gewehrt, doch im Laufe des Jahres 2016 wurde immer klarer, dass kein Weg mehr daran vorbei führt: Nach...

René Büst im Interview: Cloud Computing, IoT, Blockchain – die Digitale Evolution

Digitale Technologien und Services, die vor allem Cloud Computing, Internet of Things (IoT) und Blockchain vorantreiben, sind zusammen betrachtet eine 'Digitale Evolution'. Das sagt...
Cloud-Security

So wichtig ist Datensicherheit in der Cloud-Security

Unternehmen so gut wie aller Branchen können de facto immense Vorteile aus der Cloud-Technologie ziehen: Sie ermöglicht es, Speicher sowie Rechenleistung und ganze Anwendungen...

Hyperkonvergente Lösungen: Cloud Flexibilität unter eigener Kontrolle

IT-Verantwortliche für die Infrastruktur in Unternehmen stehen heute im direkten Wettbewerb mit externen Dienstleistern. Fachabteilungen wollen neue Produkte und Projekte möglichst schnell und möglichst...

Vom Hype zum Helfer: Wie KI-Agenten Fahrt aufnehmen

„KI ist wie ein Nilpferd“, sagte eine Teilnehmerin des Workshops „KI-Agenten in der Praxis“ mit Artur Felic von generic.de software technologies AG. „Sie wirkt...