E-Commerce

Ob Googles Such-Algorithmen, E-Mail-Marketing auf Basis von künstlicher Intelligenz, Same-Day-Delivery oder die Verschmelzung von Online und stationärem Handel – techtag beleuchtet spannende Entwicklungen rund ums Online Shopping, stellt neue Geschäftsmodelle vor und gibt Onlinehändlern Tipps, wie sie das mobile und individuelle Einkaufserlebnis ihrer Kunden steigern können.

International präsent: Was bedeutet das auf der sprachlichen Seite?

Chrono24 hat in den vergangenen Jahren ein beeindruckendes Wachstum hingelegt. Auf dem Marktplatz für Luxusuhren bieten Händler aus aller Welt über 200.000 Zeitmesser an....

Onlinebestellung: Kunden wünschen sich individuelle Paketzustellung

Der Kunde ist König. So interpretiere ich zumindest die neusten Ergebnisse der Juli-Studie "Vom Klick bis zur Klingel", von DHL Paket. Demnach wünsche sich...

E-Commerce der Zukunft: vier Szenarios auf einen Blick

Wie schaut der E-Commerce der Zukunft aus? Dieser Frage ist eine Studie nachgegangen und zieht sich ein eigenes Zeitfenster bis 2025. Neben der Erkenntnis,...
E-Commerce

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit kundenzentrierten Webshops

Shopbetreiber, die am Umsatzwachstum im E-Commerce teilhaben möchten, müssen es schaffen, sich innerhalb der Top 500 Onlineshops zu platzieren. Um sich von der Konkurrenz...

Online-Streitbeilegung: Eine Plattform stellt sich vor

Vor fünf Monaten ist die EU-Schlichtungsplattform, auch Online-Streitbeilegung genannt, an den Start gegangen. Meines Erachtens noch mit mäßigem Erfolg. Onlinehändler kommen ihrer Verpflichtung nicht...