Die grüne Cloud für KI

Der Ausschlag - der Energiehunger intelligenter Datenverarbeitung Rasante technologische Fortschritte führen zu einem stark wachsenden Bedarf an intelligenter, leistungsstarker sowie sicherer Datenverarbeitung: angefangen beim Erkennen...
Künstliche Intelligenz

KENBUN IT AG: Künstliche Intelligenz für den B2B-Bereich [Interview]

Am 3. Dezember findet die AIxIA 2020 statt. Wir haben vorab mit einem der Speaker, Thomas Mann von der KENBUN IT AG, über die...
Wie Künstliche Intelligenz die Dekarbonisierung des Gebäudesektors vorantreibt

Wie Künstliche Intelligenz die Dekarbonisierung des Gebäudesektors vorantreibt

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und fortschrittlichen Datenanalysetechnologien verändert auch die Art und Weise, wie wir Immobilien sanieren und betreiben. Angesichts der Tatsache,...
Künstliche Intelligenz

Neohelden: „Ein System ist immer nur so intelligent, wie es die Daten erlauben“

Künstliche Intelligenz erlebt derzeit einen Hype und scheint fast allgegenwärtig zu sein. Auch in Baden-Württemberg wird in dem Bereich vieles getan. Mit Hackathons, wie...

Künstliche Intelligenz als Helfer für die Bauwirtschaft

Die Planung und Realisierung eines Bauwerks ist hochkomplex. Problem: Durch heterogene Software und Hardware sind Daten oft schwer zugänglich. Schnittstellenverluste sind Alltag und als...

Was macht KI mit unserem Denken? Ein Blick auf die MIT-Studie

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) gehört zu den renommiertesten Forschungsuniversitäten der Welt. Sein Media Lab untersucht, wie Technologie unser Verhalten und Denken beeinflusst....