Digitale Medizinbranche: die Qualität der Gesundheitsversorgung wird steigen [Interview]
Über die Digitalisierung der Medizinbranche wird viel gesprochen. Oftmals heißt es, dass diese nur sehr schleppend voran geht. Vor allem Deutschland schneidet im internationalen...
Elektromobilität auf der IAA 2017: Wenn Visionen nicht Wirklichkeit werden
Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt gilt als Leitmesse der Mobilität. Wer auf der IAA allerdings inmitten des Dieselskandals nach brauchbaren Elektroautos sucht, wird enttäuscht. Stattdessen beschränken...
Im Interview: Blue Yonder über die autonome Supply Chain und KI
Künstliche Intelligenz, autonome Supply Chain - wie können Prozesse entlang der immer komplexer werdenden Lieferkette beziehungsweise Wertschöpfung automatisiert werden? Im Interview mit dem KI-Spezialisten...
Startup Glotting im Gründerview
Städtereisen zu planen kann manchmal ganz schön überfordern sein. Damit die Vorfreude trotzdem erhalten bleibt, hat das CyberLab-Team einen Ratgeber mit Künstlicher Intelligenz entwickelt....
Autonomes Fahren: viel Innovation, noch wenig Bewegung
Technisch betrachtet, leben wir derzeit in verrückten Zeiten: Uhren, die mit Smartphones kommunizieren, Kontaktlinsen, die unseren Blutzuckerwert kennen und Kochtöpfe, die das Abendessen pünktlich...