Start IT & Digitalisierung Smart Production

Smart Production

Smarte Schrauben, Highend-Roboterarme oder Nähmaschinen, die miteinander kommunizieren – Industrie 4.0 hat sich international zum wirtschaftlichen und politischen Wettbewerbsfaktor entwickelt. Herzstück der digitalen Transformation unserer Wirtschaft ist das Internet der Dinge. Wie sieht die Fabrik der Zukunft aus? Und wie schreitet die Verschmelzung von klassischen Anwenderbranchen mit dem Internet of Things voran?

Influencer Marketing

Influencer Marketing: „Im B2B-Bereich ist die Qualität der Kontakte entscheidend“

Influencer Marketing ist in aller Munde - und erfreut sich auch im B2B-Bereich zunehmender Beliebtheit. Wir haben mit Falk Hedemann, Consultant für digitale Kommunikation und...
Delta Roboter werden zunehmend in der Produktion und Medizin eingesetzt.

Delta-Roboter: milliDelta robot trägt das Dreifache seines Eigengewichtes

Die industrielle Revolution 4.0 ist im vollen Gange. Maschinen, Roboter vernetzen sich, Big Data und Smart Data machen die Runde und die Produktion verschmilzt...

Industrie 4.0: hohe Investitionen bremsen Entwicklung

Wie stehen eigentlich mittelständische Unternehmen zum Thema rund um Industrie 4.0? Langweilig? Sie sind der Meinung, ein abgelutschtes Thema? Mit Nichten. Laut der Studie...

SICK: „Die Industrie 4.0 gibt unserem Geschäft Rückenwind“

SICK ist einer der weltweit führenden Hersteller von intelligenten Sensoren und Sensorlösungen für die Fabrik-, Logistik- und Prozessautomation. Wir haben mit Anatoly Sherman, Head...

Industrie 4.0: Intralogistik und Produktion verschmelzen

Die klassischen Aufgaben, etwa in der Intralogistik, waren vor einigen Jahren noch klar definiert: Transport, Umschlag und Lagerung. Seit Begriffe wie Internet of Things,...

KI für KMUs: Ein praxisnaher Leitfaden

Wir können uns die Implementierung von KI in KMUs wie eine Reise auf der Autobahn vorstellen. Obwohl die Geschwindigkeit der KI-Anwendungen täglich die Prozesse...