Start IT & Digitalisierung Smart Production

Smart Production

Smarte Schrauben, Highend-Roboterarme oder Nähmaschinen, die miteinander kommunizieren – Industrie 4.0 hat sich international zum wirtschaftlichen und politischen Wettbewerbsfaktor entwickelt. Herzstück der digitalen Transformation unserer Wirtschaft ist das Internet der Dinge. Wie sieht die Fabrik der Zukunft aus? Und wie schreitet die Verschmelzung von klassischen Anwenderbranchen mit dem Internet of Things voran?

SICK: “Die Industrie 4.0 gibt unserem Geschäft Rückenwind”

SICK ist einer der weltweit führenden Hersteller von intelligenten Sensoren und Sensorlösungen für die Fabrik-, Logistik- und Prozessautomation. Wir haben mit Anatoly Sherman, Head...

Nicht nur für Gamer: Wertschöpfung durch Virtuelle Realität

Auf dem Sofa sitzend Achterbahn fahren, fremde Planeten besuchen oder eigene digitale Welten aus quadratischen Klötzchen erschaffen: Virtual Reality (VR) kann das – und...

Intelligente Maschinen: Deep Learning steigert Unternehmenseffizienz

In vielen Branchen spielt der Einsatz von intelligenten Maschinen bereits eine große Rolle. Beim Shopping oder dem Bankwesen erleichtern Roboter die Abwicklung eines Geschäfts...

Industrie 4.0: Verpasst der Mittelstand den Zukunftstrend?

Unter dem Begriff "Industrie 4.0" sollen Fertigungs- und IT-Industrie verschmelzen, um eine möglichst kostengünstige und flexible Produktion mit immer schnelleren Innovationszyklen zu erzielen. Noch nie...

Industrie 4.0: hohe Investitionen bremsen Entwicklung

Wie stehen eigentlich mittelständische Unternehmen zum Thema rund um Industrie 4.0? Langweilig? Sie sind der Meinung, ein abgelutschtes Thema? Mit Nichten. Laut der Studie...

Wie Call To Action zur Verbesserung von Conversions beiträgt

In digitalen und physischen Vertriebskanälen spielen Call To Actions (CTAs) eine entscheidende Rolle bei der Steuerung von Nutzerverhalten und der Erhöhung von Conversion-Raten. Die...
Dirk Fox, Autor dieser Mind_IT-Kolumne

Erpressbar