Big Data

Ob soziale Netzwerke, Fitness-Armbänder oder Autos, die mit dem Internet verbunden sind – Nutzer digitaler Services hinterlassen Spuren. Tendenz: rasant steigend. Big Data ist für Unternehmen ein wertvoller Rohstoff, aus dem sich Vorlieben und Nutzungsverhalten von Kunden ableiten lassen. So werden aus ungefilterten Datenmassen sogenannte Smart Data. Hier begleiten wir „Goldgräber“ beim Data Mining, erfahren mehr über Vorhersagen anhand von Datenanalysen und sprechen mit Datenschützern.

Smart Data Innovation Lab: Aus Big Data wird Smart Data

Seit Jahresbeginn leisten sich Wirtschaft und Forschung in Karlsruhe das Smart Data Innovation Lab. Ziel ist die Echtzeitverarbeitung von großen Datenmengen zu verwertbaren Informationen....

„HR wird sich durch KI-gestützte Tools grundlegend verändern.“

Jan Ludwig ist Gründer von tlou.ai. Das Startup hat mit tlou eine End-to-End-Lösung für ganzheitliches Bewerbenden-Screening entwickelt – speziell für KMU, aber nahtlos integrierbar...