E-Commerce

Ob Googles Such-Algorithmen, E-Mail-Marketing auf Basis von künstlicher Intelligenz, Same-Day-Delivery oder die Verschmelzung von Online und stationärem Handel – techtag beleuchtet spannende Entwicklungen rund ums Online Shopping, stellt neue Geschäftsmodelle vor und gibt Onlinehändlern Tipps, wie sie das mobile und individuelle Einkaufserlebnis ihrer Kunden steigern können.

Widerrufsrecht: Wertersatzanspruch des Verkäufers im Onlinehandel

Online bestellen und dank des 14-Tage-Rückgaberechts das Bestellte wieder zurück zum Versender: Ausprobieren ohne den dabei entstandenen Materialverschleiß, auch Wertersatzanspruch, zu bezahlen? Nein sagt...

CO2-Bilanz: E-Commerce nicht schädlicher als stationärer Handel

Der Onlinehandel belastet das Klima nicht mehr als der stationäre Handel. Das belegen zumindest die Ergebnisse einer aktuellen Studie des Deutschen Clean Tech Instituts...

Suchmaschine Amazon: Google wird zum Statisten

Amazon bietet derzeit weltweit den größten Marktplatz an. Über ihn werden nicht nur Produkte günstig angeboten; das breite Sortiment, die Bestsellerlisten sowie die Filterfunktionen...

Datenqualität ist das halbe Leben: zu Besuch bei Omikron

Der Begriff Datenqualität klingt zunächst einmal weitläufig - viele können sich darunter alles und nichts vorstellen. Irrelevant ist die Thematik dennoch nicht, da sich...
E-Commerce

Konkurrenzfähig im E-Commerce mit kundenzentrierten Webshops

Shopbetreiber, die am Umsatzwachstum im E-Commerce teilhaben möchten, müssen es schaffen, sich innerhalb der Top 500 Onlineshops zu platzieren. Um sich von der Konkurrenz...