Share Economy

Share Economy ist das Teilen, Tauschen, Mieten und Schenken von materiellen und immateriellen Ressourcen wie Objekte, Raum, Zeit, Fähigkeiten und Erfahrungen. Ob Carsharing, Foodsharing, Kleiderkreisel oder Coworking – Teilen ist das neue Haben.

Die Share Economy ist kein Trend, sondern die Zukunft [Kommentar]

shareBW, ein landesweiter Wettbewerb zur Share Economy, geht in die nächste Runde. Eure Projektideen könnt ihr noch bis zum 31. Mai 2017 unter sharebw.de einreichen....
Sharing Economy

Sharing Economy: Noch ist viel Luft nach oben [Kommentar]

Die Sharing Economy hat in den vergangen Jahren viele neue Geschäftsmodelle hervorgebracht - und dennoch nutzt die "Collaborative Economy" noch lange nicht ihr volles...

ShareBW-Gewinner ATO: “In der Kunst ist das Teilen bereits enthalten”

Norina Quinte, Elisabeth Kuon, Nadja Fischer, Andreas Hölldorfer (v.l.n.r) sind die Initiatoren des Projekts ATO. Wir haben mit ihnen über die Bedeutung der Share...

Match Rider: Endlich auch Kurzstrecken zusammen fahren

In Deutschland gibt es schon viele Portale für Mitfahrgelegenheiten, die sich auf größere Entfernungen beziehen. Doch was ist mit dem täglichen Weg zur Arbeit...
Sharing Economy

Teilend durchs Leben: Sharing Economy für alle Fälle

Mit dem Slogan „Teilen statt Haben“, wirbt die Sharing Economy heute erfolgreich für sich. Der Gedanke einer Ökonomie des Teilens ist allerdings keineswegs neu...

Was macht KI mit unserem Denken? Ein Blick auf die MIT-Studie

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) gehört zu den renommiertesten Forschungsuniversitäten der Welt. Sein Media Lab untersucht, wie Technologie unser Verhalten und Denken beeinflusst....