Share Economy

Share Economy ist das Teilen, Tauschen, Mieten und Schenken von materiellen und immateriellen Ressourcen wie Objekte, Raum, Zeit, Fähigkeiten und Erfahrungen. Ob Carsharing, Foodsharing, Kleiderkreisel oder Coworking – Teilen ist das neue Haben.

Share Economy in Garagen und Kellern: Lagerräume liegen im Trend

Mietparks sind in den USA schon seit vielen Jahrzehnten beliebt - und auch in Deutschland steigt die Nachfrage nach Lagerräumen außerhalb der eigenen vier...

Rechtliche Aspekte der Sharing Economy: Was passiert, wenn’s passiert?

Wer haftet, wenn bei der Anmietung einer Wohnung über Airbnb etwas zu Bruch geht? Was passiert, wenn ich einen Carsharing-Unfall habe? Auch Unternehmen, die den Schritt...
Eleven James

Eleven James: Wie die Sharing Economy die Luxusbranche verändert

Mit der Sharing Economy verbindet man gemeinhin das Teilen von "einfachen" Produkten und Dienstleistungen. Unternehmen wie Eleven James zeigen jedoch, dass das Sharing-Konzept auch...

shareBW: landesweiter Wettbewerb zur Share Economy

Nach einer erfolgreichen ersten Auflage vor zwei Jahren lobt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) nun erneut den landesweiten Wettbewerb „shareBW“ aus....
Local Zero

Local Zero: Ein Elektroauto für mehrere kleinere Firmen

Das selten genutzte Elektroauto eines kleinen mittelständischen Unternehmens war für Michael Böttger die Initialzündung für die Entwicklung eines neuen Systems zur nachhaltigen Nutzung von...

Was macht KI mit unserem Denken? Ein Blick auf die MIT-Studie

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) gehört zu den renommiertesten Forschungsuniversitäten der Welt. Sein Media Lab untersucht, wie Technologie unser Verhalten und Denken beeinflusst....