Share Economy

Share Economy ist das Teilen, Tauschen, Mieten und Schenken von materiellen und immateriellen Ressourcen wie Objekte, Raum, Zeit, Fähigkeiten und Erfahrungen. Ob Carsharing, Foodsharing, Kleiderkreisel oder Coworking – Teilen ist das neue Haben.

ShareBW-Gewinner Welcome2Work: „Einen typischen Weg in den Arbeitsmarkt gibt es nicht“

Welcome2Work unterstützt Geflüchtete bei der Arbeitsmarktintegration durch eine deutschlandweite mehrsprachige Online-Plattform und einem Patenkonzept. Wir haben mit den Gewinnern des diesjährigen ShareBW-Wettbewerbs gesprochen. Lieber Julian, mit...

Local Zero: „Elektroautos sollen optimal ausgelastet werden“

Local Zero möchte eine bestmögliche Fuhrparkauslastung von Unternehmen sowie einen besseren Zugang zu elektrisch betriebenen Fahrzeugen herstellen. Wir haben mit den Machern gesprochen. Lieber Michael, euer Projekt...

Thangs: „Wir sehen der Entwicklung der Share Economy optimistisch entgegen“

Nutzen statt besitzen! Das ist die Philosophie von thangs. Rasenmäher, Koffer oder Wagenheber - alles kann per Smartphone-App geteilt werden. Wir haben mit den...

Share Economy in Garagen und Kellern: Lagerräume liegen im Trend

Mietparks sind in den USA schon seit vielen Jahrzehnten beliebt - und auch in Deutschland steigt die Nachfrage nach Lagerräumen außerhalb der eigenen vier...

Das Problem der Share Economy ist der Mensch [Kommentar]

Die Share Economy hat in den vergangenen Jahren viele gute Ideen hervorgebracht - in der Praxis scheitern diese aber oft an Menschen, die in...

KI ist ein Werkzeug, kein Wesen – ein notwendiger Perspektivwechsel

Wenn ich mit Menschen über künstliche Intelligenz spreche, stoße ich oft auf eine merkwürdige Reaktion: ein seltsames Unbehagen, gepaart mit einem Hauch Science-Fiction. Es...