Start Netzkultur

Netzkultur

Wir sind Digital Natives, das Internet ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Social Media, Interaktivität, Anonymität und permanente Verfügbarkeit – wie werden wir geprägt, wie prägen wir und wie verändert die Netzkultur unsere Gesellschaft?

Karlsruher Studenten gewinnen Hackathon mit ihrer Fahrschul-App

Studierende der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft konnten den Hackathon auf der CeBIT für sich entscheiden, der gemeinsam von SAP und Volkswagen veranstaltet...

Seitenblicke: Kamergotchi, Cyborg-Rosen und Switch

Was passiert in der Web-, Tech- und Startup-Szene? Wir präsentieren lesenswerte Meldungen der letzten Woche, die uns im Netz begegnet sind. Heute mit Kamergotchi,...

Crowdfunding: Die Risiken stets im Blick behalten

Crowdfunding, das sich ins Deutsche wohl noch am ehesten mit dem Begriff Schwarmfinanzierung übersetzen lässt, wird immer beliebter. Spätestens seit dem Erfolg der Pebble-Smartwatch...
ColdFire Games

Indiegames aus Karlsruhe: Cem Aslan von ColdFire Games im Interview

Die Zeiten, in denen Videospiele nur mit einem Millionenbudget und mit der Hilfe von großen Publishern erfolgreich werden, sind vorbei. In den letzten Jahren...
republica pop rednerpult

re:publica 2018: Populismus, Popkultur und Power

Tausende Besucherinnen und Besucher strömten diese Tage nach Berlin, um die mittlerweile 12. Ausgabe der re:publica zu erleben, eine der größten Veranstaltungen rund um...