Netzkultur

Wir sind Digital Natives, das Internet ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Social Media, Interaktivität, Anonymität und permanente Verfügbarkeit – wie werden wir geprägt, wie prägen wir und wie verändert die Netzkultur unsere Gesellschaft?

Seitenblicke: Digitales Gefühlschaos und Musikmaschinen

Was passiert in der Web-, Tech- und Startup-Szene? Wir präsentieren lesenswerte Meldungen der letzten Woche, die uns im Netz begegnet sind. Heute mit digitaler...
republica pop rednerpult

re:publica 2018: Populismus, Popkultur und Power

Tausende Besucherinnen und Besucher strömten diese Tage nach Berlin, um die mittlerweile 12. Ausgabe der re:publica zu erleben, eine der größten Veranstaltungen rund um...

Seitenblicke: Pink Floyd, the Woz und die Bombe

Was passiert in der Web-, Tech- und Startup-Szene? Wir präsentieren lesenswerte Meldungen der letzten Woche, die uns im Netz begegnet sind. Heute mit humanitärer...

Welttag des Fernsehens: Interview mit SWR-Studioleiter

Die Geschichte des Fernsehens in Deutschland reicht zurück bis in die 30er – damals noch in schwarz-weiß und verfügbar in öffentlichen Fernsehstuben. 1967 schließlich...

Gute Unterhaltung: Tipps für die perfekte E-Mail

Beim Kontakt mit Geschäftspartnern, Kollegen oder Kunden sind Höflichkeit und Professionalität gefragt, egal ob wir persönlich oder medienvermittelt kommunizieren. Doch haben wir die guten...