Netzkultur

Wir sind Digital Natives, das Internet ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Social Media, Interaktivität, Anonymität und permanente Verfügbarkeit – wie werden wir geprägt, wie prägen wir und wie verändert die Netzkultur unsere Gesellschaft?

Künstliche Intelligenz: Uni Delft lässt Rembrandt auferstehen

Ein bisher unbekanntes Gemälde von Rembrandt von Rijn ist aufgetaucht! Oder auch nicht: Denn ein Team aus Amsterdam hat jetzt einem Computer beigebracht, genau...

Seitenblicke: Selfiecopter und Spionage-Schreibmaschine

Was passiert in der Web-, Tech- und Startup-Szene? Wir präsentieren lesenswerte Meldungen der letzten Woche, die uns im Netz begegnet sind. Heute mit verwanzten...
bizplay

Gamification im Marketing: Ideen, die unser Leben disruptieren

Traditionell geht es beim Produktmarketing darum, potenziellen Kunden zusätzliche Mehrwerte, sei es durch ein Produkt oder eine Dienstleistung, aufzuzeigen. So viel zur Theorie. Heute...

30 Jahre Btx-Hack: die zweite Geburtsstunde des Chaos Computer Club

Vor 30 Jahren bewies der Chaos Computer Club mit einem medienwirksamen "Bankraub" die Schwachstellen des Btx-Systems und blamierte die Deutsche Bundespost. Von da an...

Seitenblicke: Pink Floyd, the Woz und die Bombe

Was passiert in der Web-, Tech- und Startup-Szene? Wir präsentieren lesenswerte Meldungen der letzten Woche, die uns im Netz begegnet sind. Heute mit humanitärer...