Start Netzkultur Seite 14

Netzkultur

Wir sind Digital Natives, das Internet ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Social Media, Interaktivität, Anonymität und permanente Verfügbarkeit – wie werden wir geprägt, wie prägen wir und wie verändert die Netzkultur unsere Gesellschaft?

republica pop rednerpult

re:publica 2018: Populismus, Popkultur und Power

Tausende Besucherinnen und Besucher strömten diese Tage nach Berlin, um die mittlerweile 12. Ausgabe der re:publica zu erleben, eine der größten Veranstaltungen rund um...

Frank Thelen: “Programmieren ist wichtigste Fremdsprache”

"Machen Smartphones dumm und krank?" fragte Frank Plasberg in dieser Woche bei "Hart aber fair". Wenig überraschend bot die Sendung zunächst das Aufeinandertreffen bekannter Positionen und...

Seitenblicke: Personal Branding, CES, Gewissensfragen

Was passiert in der Web-, Tech- und Startup-Szene? Wir präsentieren lesenswerte Meldungen der letzten Woche, die uns im Netz begegnet sind. Heute mit Botkriegern,...

Seitenblicke: Facebook, Fairphone und fristlose Kündigung

Was plaudert die Web-, Tech- und Startup-Szene? Welche lesenswerten Meldungen auf den Webseiten anderer Blogs, Magazine und Onlinezeitungen durch das Netz flattern, zeigen wir in...

Seitenblicke: Piratensender, Pizza, Project Torino

Was passiert in der Web-, Tech- und Startup-Szene? Wir präsentieren lesenswerte Meldungen der letzten Woche, die uns im Netz begegnet sind. Heute mit Piratensendern,...