Start Netzkultur Seite 12

Netzkultur

Wir sind Digital Natives, das Internet ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Social Media, Interaktivität, Anonymität und permanente Verfügbarkeit – wie werden wir geprägt, wie prägen wir und wie verändert die Netzkultur unsere Gesellschaft?

Social Bots: Künstliche Koexistenzen?

Meinungsroboter, Fakefollower und Manipulatoren – gerade im Rahmen des vergangenen US-Wahlkampfs wurde der Begriff plötzlich zum Buzzword. Social Bots sollen sich in sozialen Netzwerken...

Kundenservice: Social-Media stellt Verhältnis zwischen Unternehmen und Kunden auf den Kopf

2012 vermeldete das soziale Netzwerk Facebook über eine Milliarde aktive Nutzer. Rekord. Mit Facebook, Google+ und Twitter ist eine globale und wirtschaftsstarke Kraft entstanden,...

Seitenblicke: Adblocker, Weeping Angel, Märchenstunde

Was passiert in der Web-, Tech- und Startup-Szene? Wir präsentieren lesenswerte Meldungen der letzten Woche, die uns im Netz begegnet sind. Heute mit WikiLeaks...
ATO

Karlsruher Startup ATO möchte digitalen Zugang zur Kunstwelt schaffen

Noch ist auf der Website des Startups ATO recht wenig zu sehen. "Ihr Zugang zur Kunstwelt und einer fairen Zukunft" steht in weißer Schrift...
Sharkbomb Studios

Indiegames aus Karlsruhe: Martin Nerurkar von Sharkbomb Studios im Interview

Die Zeiten, in denen Videospiele nur mit einem Millionenbudget und mit der Hilfe von großen Publishern erfolgreich werden, sind vorbei. In den letzten Jahren...