Netzkultur

Wir sind Digital Natives, das Internet ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Social Media, Interaktivität, Anonymität und permanente Verfügbarkeit – wie werden wir geprägt, wie prägen wir und wie verändert die Netzkultur unsere Gesellschaft?

Pflichtfach Informatik: Die Jugend fit für die Zukunft machen

Informatik als Unterrichtsfach ist in Deutschland keine Regel. Um Zukunftschancen nicht zu verpassen und hinsichtlich IT-Kompetenz konkurrenzfähig zu bleiben, muss an Deutschlands Schulen das Pflichtfach...
bizplay Gamification Congress

Gamification: der spielerische Kampf gegen Fake News

Fake News werden oft mit reißerischen Schlagzeilen, gefälschten Bildern und falschen Behauptungen verbreitet. Gerade im Zuge von Facebook und Co. gelingt diese Verbreitung besonders...

Selbstvermarktung: 10 Tipps für den perfekten Auftritt bei LinkedIn

Mit einem guten Profil auf dem beruflichen Netzwerk LinkedIn können wir die Aufmerksamkeit potenzieller Arbeitgeber, Mitarbeiter oder Projektpartner auf uns ziehen. Aber wie sollte...

#rp15: re:publica mausert sich zum Festival der Rekorde

Die diesjährige re:publica schaffte Platz für insgesamt 850 Speaker aus 60 Ländern und somit ein Rahmprogramm von satten 500 Stunden. Ich durfte zum vierten...
ATO

Karlsruher Startup ATO möchte digitalen Zugang zur Kunstwelt schaffen

Noch ist auf der Website des Startups ATO recht wenig zu sehen. "Ihr Zugang zur Kunstwelt und einer fairen Zukunft" steht in weißer Schrift...