Netzkultur

Wir sind Digital Natives, das Internet ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Social Media, Interaktivität, Anonymität und permanente Verfügbarkeit – wie werden wir geprägt, wie prägen wir und wie verändert die Netzkultur unsere Gesellschaft?

Gamification

Autonomes Fahren: mehr Sicherheit dank Gamification

Das Thema automatisiertes Fahren spaltet mit Befürwortern und Skeptikern derzeit die Gesellschaft. Sicher ist: Hochautomatisertes Fahren soll Alltag werden. Mit dem Testfeld Autonomes Fahren...
bizplay

Spielerisch die Welt bewegen – Gamification-Kongress bizplay zum siebten Mal in Karlsruhe

Dass Spiele nichts mit Kinderzimmern zu tun haben müssen, zeigt der Gamification-Kongress bizplay, der am 18. Oktober in Karlsruhe stattfindet. Auf dem Programm stehen...

Benoit and the Mandelbrots im Interview: Klangwelt der Algorithmen

Sie nennen sich Benoit and the Mandelbrots, programmieren live ihre Sounds und chatten auch mal während des Konzerts. Gegründet 2009 von Musikinformatik-Studenten der Hochschule...
bizplay

Gamification im Marketing: Ideen, die unser Leben disruptieren

Traditionell geht es beim Produktmarketing darum, potenziellen Kunden zusätzliche Mehrwerte, sei es durch ein Produkt oder eine Dienstleistung, aufzuzeigen. So viel zur Theorie. Heute...

#rp15: re:publica mausert sich zum Festival der Rekorde

Die diesjährige re:publica schaffte Platz für insgesamt 850 Speaker aus 60 Ländern und somit ein Rahmprogramm von satten 500 Stunden. Ich durfte zum vierten...