Wissensbits

Mit der Wissensbits-Plattform haben wir einen Ort geschaffen, um euch in unserer schnelllebigen Welt regelmäßig mit Wissen nach eurem Bedarf und zu den neuesten Trends zu versorgen. Ihr findet zahlreiche Best-Practices, Interviews mit Expert*innen und Wissensbeiträge zu den Themen Führung (der Zukunft), Personalthemen, neue Geschäftsmodelle und Innovationen sowie zu aktuellen Marktentwicklungen.

Branchenzentriert qualifizieren

Im Rahmen des Aufrufs „Branchenzentriert qualifizieren – Zukunft sichern“ wird durch das ESF-Plus Projekt “Branchen-Quali-Digital” die IKT Branche in Baden-Württemberg durch branchenzentrierte Qualifizierung zukunftsfähig aufgestellt, damit sie Treiber von Innovation und gesamtwirtschaftlichem Wachstum in nahezu allen anderen Wirtschaftsbereichen bleibt.

Kofinanziert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Baden-Württemberg.

Circular Economy trifft Verantwortung

Wie lässt sich die Circular Economy in einem Geschäftsmodell integrieren, das nicht nur soziale Ziele verfolgt, sondern auch die Balance zur Umwelt wahrt? Diese...

Wachstum und Teamerweiterung: Agile Leadership im Employee Lifecycle

Mit zunehmendem Erfolg und Wachstum eines Unternehmens geht oftmals die Notwendigkeit einer Teamvergrößerung einher. Ein Blick auf den Employee Lifecycle und die Bedeutung von...
abstrakter Prozessor auf Leiterplatte, Computer-Digitalchip, Technologiekonzept mit dem Schriftzug KI

KI für KMUs: Ein praxisnaher Leitfaden

Wir können uns die Implementierung von KI in KMUs wie eine Reise auf der Autobahn vorstellen. Obwohl die Geschwindigkeit der KI-Anwendungen täglich die Prozesse...
Fachlräftemangel: Azubis brauchen Empathie

Azubis brauchen Empathie

Die Herausforderungen des aktuellen Fachkräftemangels in Baden-Württemberg verdeutlichen die Schwierigkeiten bei der Gewinnung von Auszubildenden in der Region. Mit 12.900 unbesetzten Ausbildungsplätzen allein im...

Quick’n Easy Germany

„Typisch deutsch? Ganz klar: Bei Rot über die Ampel gehen ist tabu – selbst wenn weit und breit kein Auto kommt!“ Mit einem Augenzwinkern begann...