Wissensbits

Mit der Wissensbits-Plattform haben wir einen Ort geschaffen, um euch in unserer schnelllebigen Welt regelmäßig mit Wissen nach eurem Bedarf und zu den neuesten Trends zu versorgen. Ihr findet zahlreiche Best-Practices, Interviews mit Expert*innen und Wissensbeiträge zu den Themen Führung (der Zukunft), Personalthemen, neue Geschäftsmodelle und Innovationen sowie zu aktuellen Marktentwicklungen.

Branchenzentriert qualifizieren

Im Rahmen des Aufrufs „Branchenzentriert qualifizieren – Zukunft sichern“ wird durch das ESF-Plus Projekt “Branchen-Quali-Digital” die IKT Branche in Baden-Württemberg durch branchenzentrierte Qualifizierung zukunftsfähig aufgestellt, damit sie Treiber von Innovation und gesamtwirtschaftlichem Wachstum in nahezu allen anderen Wirtschaftsbereichen bleibt.

Kofinanziert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Baden-Württemberg.

Feedback: Schlüssel zur Entwicklung

Wann hast du das letzte Mal eine Rückmeldung erhalten, die nicht nur analysiert hat, was war, sondern dir auch konkrete Hinweise für dein zukünftiges...

Wachstum und Teamerweiterung: Agile Leadership im Employee Lifecycle

Mit zunehmendem Erfolg und Wachstum eines Unternehmens geht oftmals die Notwendigkeit einer Teamvergrößerung einher. Ein Blick auf den Employee Lifecycle und die Bedeutung von...
Agile Personalentwicklung

Agile Personalentwicklung im Zeitalter von New Work

Wenn man sich mit der Zukunft der Arbeit beschäftigt, kommt man an einem Thema nicht vorbei: Agilität. Insbesondere in der Personalentwicklung ist das Konzept...
Sechs glückliche Personen aus dem HR Team.

Zwischen Strategie und Kultur: Die Schlüsselrolle von HR

Die Erfahrungen aus dem Workshop Human Resources – Rollen und Aufgaben, Modul 5 der Reihe „Next Level HR mit Mareike Hanfeld waren nicht nur...
Wissensbits: Resilienz

Resilienz: Entspannter Feierabend trotz Stress

In unserem hektischen Alltag, geprägt von permanenter Verfügbarkeit, einer Flut an Informationen durch soziale Medien und den Herausforderungen der VUCA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität),...