Die Arbeitswelt 4.0 ist weder Spaziergang noch Dystopie
Für manche ist sie die goldene Zukunft, für andere ein wahres Schreckgespenst – die Arbeitswelt 4.0. Beide Ansichten liegen zu Teilen daneben: Einerseits ist...
Warum gewerbliche Gebäude und Logistikzentren Naturflächen verdrängen [Interview]
„Der Flächenverbrauch ist eines der größten Probleme für die Umwelt“, so der gemeinsame Konsens lokaler Umweltverbände (Bund Nachturschutz). Wenn es um Gewerbeflächen, gewerbliche Gebäude...
Mittelstand setzt auf soziale Medien; auch richtig?
Social Media ist in der heutigen Netzkultur allgegenwärtig. Facebook, Twitter, Xing oder GooglePlus gehören mittlerweile zum Alltag. Zumindest im privaten Bereich ist das Netzwerkeln...
Diskussion mit Experten der Karlsruher Cyberwehr
Was tut eine Arztpraxis, wenn plötzlich alle Zugänge zum eigenen IT-System gesperrt sind? Kein Zugriff auf Patientendaten mehr möglich ist? Was tut ein Schreiner,...
Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor
Mit der Corona-Krise leisten Unternehmen gerade enorme Anpassungen. Virtuelles Arbeiten und die damit einhergehende Digitalisierung im Schnelldurchlauf, haben in vielen Unternehmen zu einem Kulturwandel...

![1st Webflow Conferenz Get-Together Berlin Personen auf Bild bei Webflow-Konferenz (Copyright Veranstalter Christian Schmitt) Hinten links nach rechts * Hüseynagha Oji - Motion Design, Web Design * Andrej Belcikov - Web Designer und Developer * Tim-Alexander Schulz - Web Designer * Matthias Cordes - Web Designer * Eduard Bodak - Web Designer * Thomas Etscheidt - Webdesigner und Developer Mitte links nach rechts * Marvin Blach - Agentur Halbstark GmbH * Dennis Karg - Webflow Partner * Jonas Arleth - Web Designer * Nancy Drupka - Web Designer und Developer * Martin Georg - Web Developer Vorne links nach rechts * Tobias Gill - Flowabo Founder * Christian Schmitt - Webflow Global Leader und Certified Partner * Jan Niklas Hauck - Web Developer * Rebekka Liedtke - [Refokus] Lead Designerin](https://techtag.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild-2-So-sehen-digitale-Pioniere-aus-218x150.jpeg)















![Warum gewerbliche Gebäude und Logistikzentren Naturflächen verdrängen [Interview] Grünfläche muss in der Regel gewerblichen Raum weichen - speziell wenn es um große Logistikzentren geht.](https://techtag.de/wp-content/uploads/2019/03/Haribo-Logistikzentrum-Bauflaeche-218x150.jpg)

