Hype-Zyklus: Wie Unternehmen von Gartner-Trends profitieren
Wie entwickelt sich ein neuer Trend? Seit zwei Jahrzehnten geht Gartner mit dem Hype Cycle dieser Frage auf den Grund – und hat so...
Personalentwicklung made in Karlsruhe: CyberForum startet Akademie
Der 27. September 2019 – für Christine Wieland-Weber ein wichtiger Tag in ihrem Wirken im Karlsruher Hightech-Unternehmer-Netzwerk CyberForum. Es ist der Tag, an dem...
Warum gewerbliche Gebäude und Logistikzentren Naturflächen verdrängen [Interview]
„Der Flächenverbrauch ist eines der größten Probleme für die Umwelt“, so der gemeinsame Konsens lokaler Umweltverbände (Bund Nachturschutz). Wenn es um Gewerbeflächen, gewerbliche Gebäude...
Warum es für den Omnichannel eine spezialisierte ERP-Software braucht
Der E-Commerce- und Omnichannel-Handel steht vor vielfältigen Herausforderungen: Von der Verwaltung großer Produkt- und Kundendatenmengen über die Koordination von Lagerbeständen und Bestellungen bis hin...
Breitband in Europa: Tempo 100 für alle
Flächendeckend 100 Mbit/s bis 2020 – das ist Ziel in Europa. Dazu müssen alle an einem Strang ziehen: Politik, Wirtschaft und die Bürger selbst. Aber ist es...

![1st Webflow Conferenz Get-Together Berlin Personen auf Bild bei Webflow-Konferenz (Copyright Veranstalter Christian Schmitt) Hinten links nach rechts * Hüseynagha Oji - Motion Design, Web Design * Andrej Belcikov - Web Designer und Developer * Tim-Alexander Schulz - Web Designer * Matthias Cordes - Web Designer * Eduard Bodak - Web Designer * Thomas Etscheidt - Webdesigner und Developer Mitte links nach rechts * Marvin Blach - Agentur Halbstark GmbH * Dennis Karg - Webflow Partner * Jonas Arleth - Web Designer * Nancy Drupka - Web Designer und Developer * Martin Georg - Web Developer Vorne links nach rechts * Tobias Gill - Flowabo Founder * Christian Schmitt - Webflow Global Leader und Certified Partner * Jan Niklas Hauck - Web Developer * Rebekka Liedtke - [Refokus] Lead Designerin](https://techtag.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild-2-So-sehen-digitale-Pioniere-aus-218x150.jpeg)


















![Warum gewerbliche Gebäude und Logistikzentren Naturflächen verdrängen [Interview] Grünfläche muss in der Regel gewerblichen Raum weichen - speziell wenn es um große Logistikzentren geht.](https://techtag.de/wp-content/uploads/2019/03/Haribo-Logistikzentrum-Bauflaeche-218x150.jpg)
