Rechtssicherheit in Social Media: Profilname [Teil 1]
Rechtssicherheit in Social Media: In der heutigen Zeit gibt es kaum noch ein Unternehmen, das nicht – neben der schon obligatorischen Internetpräsentation – angefangen hat,...
Die wichtigsten Twitter-Grundlagen für den Mittelstand
Egal, ob im B2B- oder im B2C-Umfeld – der Auftritt von Unternehmen in sozialen Netzwerken gewinnt zunehmend an Bedeutung. Gerade im Mittelstand ist die Zurückhaltung, was...
Kommentar: Nicht jedes Unternehmen sollte seine Zeit für Facebook, Twitter oder Google+ verschwenden
Mich nerven diese Art Anrufe. Da will mir ein selbsternannter Social-Media-Manager das Internet erklären und meinem Arbeitgeber selbst gestaltete Fanseiten von Google+, Facebook, Twitter und...
Social Media Marketing: Was ist eigentlich TikTok?
Immer häufiger ist in den Medien von der Social Media-Plattform TikTok die Rede. Aber was hat es damit eigentlich auf sich und welche Bedeutung kommt...
Mittelstand setzt auf soziale Medien; auch richtig?
Social Media ist in der heutigen Netzkultur allgegenwärtig. Facebook, Twitter, Xing oder GooglePlus gehören mittlerweile zum Alltag. Zumindest im privaten Bereich ist das Netzwerkeln...