Netzkultur

Wir sind Digital Natives, das Internet ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Social Media, Interaktivität, Anonymität und permanente Verfügbarkeit – wie werden wir geprägt, wie prägen wir und wie verändert die Netzkultur unsere Gesellschaft?

Telepathische Technik: Spiele und Gadgets mit Gedanken steuern

Drahtlose Neuro-Headsets ermöglichen, mit bloßen Gedanken Gegenstände zu steuern. Eine neue Generation von Wearables kündigt von einer Zukunft, in der Hirn-Computer-Schnittstellen Teil unseres Alltags...

Seitenblicke: Puppenverbot, Grenzen der KI, Chatbots

Was passiert in der Web-, Tech- und Startup-Szene? Wir präsentieren lesenswerte Meldungen der letzten Woche, die uns im Netz begegnet sind. Heute mit dem...
bizplay Gamification Congress

Gamification: der spielerische Kampf gegen Fake News

Fake News werden oft mit reißerischen Schlagzeilen, gefälschten Bildern und falschen Behauptungen verbreitet. Gerade im Zuge von Facebook und Co. gelingt diese Verbreitung besonders...

Ende der Störerhaftung setzt Aufholjagd in Europa in Gang

Union und SPD haben sich im Streit um ein neues Telemediengesetz geeinigt. Mit der Abschaffung der Störerhaftung legt die Regierung den Grundstein für den...

Neues Buch: Andrew Keen warnt vor den Auswirkungen des Internets

Ein Ex-Internetunternehmer kritisiert das Internet. Im Januar ist Andrew Keens zweites Buch "Das digitale Debakel" auf Deutsch erschienen. Eine Einschätzung. Heilsversprechen und Untergangsvisionen begleiten jede Medieninnovation...