Netzkultur

Wir sind Digital Natives, das Internet ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Social Media, Interaktivität, Anonymität und permanente Verfügbarkeit – wie werden wir geprägt, wie prägen wir und wie verändert die Netzkultur unsere Gesellschaft?

Wählen ohne Zettel: Die digitale Demokratie?

Wir shoppen online, wir lieben online und auch die politische Teilhabe läuft im Internet ab: Man unterschreibt Petitionen und startet nebenbei mal eine Kampagne...

Seitenblicke: Kriminelle Gesichter und Zenimax

Was passiert in der Web-, Tech- und Startup-Szene? Wir präsentieren lesenswerte Meldungen der letzten Woche, die uns im Netz begegnet sind. Heute mit News...

Karlsruher Studenten gewinnen Hackathon mit ihrer Fahrschul-App

Studierende der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft konnten den Hackathon auf der CeBIT für sich entscheiden, der gemeinsam von SAP und Volkswagen veranstaltet...

Neues Buch: Andrew Keen warnt vor den Auswirkungen des Internets

Ein Ex-Internetunternehmer kritisiert das Internet. Im Januar ist Andrew Keens zweites Buch "Das digitale Debakel" auf Deutsch erschienen. Eine Einschätzung. Heilsversprechen und Untergangsvisionen begleiten jede Medieninnovation...

Telepathische Technik: Spiele und Gadgets mit Gedanken steuern

Drahtlose Neuro-Headsets ermöglichen, mit bloßen Gedanken Gegenstände zu steuern. Eine neue Generation von Wearables kündigt von einer Zukunft, in der Hirn-Computer-Schnittstellen Teil unseres Alltags...