Netzkultur

Wir sind Digital Natives, das Internet ist ein fester Bestandteil unseres Lebens. Social Media, Interaktivität, Anonymität und permanente Verfügbarkeit – wie werden wir geprägt, wie prägen wir und wie verändert die Netzkultur unsere Gesellschaft?

Microsoft: Bitcoin erhält eine prominente Plattform

Die letzten Jahre Microsoft beschreiben eine sehr erfolgreiche Zeit. Windows 7, Windows 8, Lumia-Serie, Surface Pro 3 und auch die Cloud-Dienste aus Redmond erfreuen...
Hackathon

200 Teilnehmer beim studentisch organisierten „Hackathon“ im Karlsruher ZKM

Sie saßen mit Laptops in den gemütlichen Lounges der Sonderschau "Open Codes", hockten mit Tablets auf den Treppen der Lichthöfe und kauerten mit Lötkolben...

Seitenblicke: Personal Branding, CES, Gewissensfragen

Was passiert in der Web-, Tech- und Startup-Szene? Wir präsentieren lesenswerte Meldungen der letzten Woche, die uns im Netz begegnet sind. Heute mit Botkriegern,...

30 Jahre Btx-Hack: die zweite Geburtsstunde des Chaos Computer Club

Vor 30 Jahren bewies der Chaos Computer Club mit einem medienwirksamen "Bankraub" die Schwachstellen des Btx-Systems und blamierte die Deutsche Bundespost. Von da an...

Jaron Lanier: Die wichtigsten Aussagen des Friedenspreisträgers

Am Wochenende ist der amerikanische Informatiker, Musiker und Schriftsteller Jaron Lanier mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden. Vor rund 1.000 Gästen hat der digitale Pionier in...