Start Digitalisierung

Digitalisierung

Die Digitalisierung hält Einzug in alle Lebens- und Geschäftsbereiche. Disruptive Technologien stellen die Old Economy vor immense Herausforderungen: Ganze Branchen müssen sich von heute auf morgen „neu erfinden“. Welche Unternehmen meistern diese Entwicklung? Wer geht mit gutem Beispiel voran? Und wer bleibt auf der Strecke?

eqc

Elektromobilität: Baden-Württemberg investiert in die Ladeinfrastruktur

Wer keine Möglichkeit hat, sein Elektroauto aufzuladen, wird auch keines kaufen. Um die Elektromobilität in Baden-Württemberg voranzubringen, investiert das Land jetzt 2,2 Millionen Euro in...
LEARNTEC

Fachmesse LEARNTEC widmet sich der Digitalisierung von Bildung und Weiterbildung

Bei der 27. Auflage der LEARNTEC ist die Messe Karlsruhe ab dem 29. Januar 2018 wieder einmal drei Tage lang das heimliche Epizentrum in...
TRUMPF

TRUMPF im techtag-Interview: „Global denken und handeln“

Welche Bedeutung haben Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz in der industriellen Produktion und welche Veränderungen sind in den nächsten Jahren zu erwarten? Darüber haben...
Halle mit Menschen und Ausstellern an Ständen

Digitales Lernen auf der LEARNTEC 2020

Die neuesten Trends und Zukunftstechnologien zur digitalen Bildung in Schule, Hochschule und Beruf stehen im Fokus der europaweit größten Fachmesse für digitale Bildung, welche...
Matthias Hornberger Interview

Matthias Hornberger über THE DIGITAL NEW NORMAL 2020

Jede Krise birgt Chancen! Und wir wollen, dass ihr eure Chance bestmöglich nutzen könnt! Deshalb veranstalten das CyberForum in Kooperation mit der IHK Karlsruhe...

KI ist ein Werkzeug, kein Wesen – ein notwendiger Perspektivwechsel

Wenn ich mit Menschen über künstliche Intelligenz spreche, stoße ich oft auf eine merkwürdige Reaktion: ein seltsames Unbehagen, gepaart mit einem Hauch Science-Fiction. Es...